Seit einigen Jahren bekoche ich die Yogalehrerausbildung im Yogazentrum Shakti in Offenburg. Die 5-Elemente-Küche passt natürlich perfekt zur Konzeption von Yoga, wo ja entsprechend den Erkenntnissen der östlichen Lehren, Meridiane und Funktionskreise auf körperlicher Ebene aktiviert und gestärkt werden.
Die Reaktion der „werdenden“ YogalehrerInnen in allen Kursen auf meine vegetarische Interpretation der 5-Elemente-Küche war und ist immer so begeistert und die Dankbarkeit der TeilnehmerInnen kommt so tief aus dem Herzen, dass ich beschlossen habe, alle Rezepte, die ich an den Ausbildungswochenenden koche, auf einem Blog zu veröffentlichen.
Ich selbst habe schon immer gern gegessen, aber auch immer sehr empfindlich auf die Wirkung von unbekömmlichem und meinem Typ nicht entsprechendem Essen reagiert. Deshalb habe ich viel ausprobiert, um eine für mich optimale Ernährungsform zu finden. Von Rohkost über Vollwerternährung bis zu Makrobiotik, Low-Carb-High-Fat und ketogener Diät ist mir nichts fremd. Die Antwort gibt immer der eigene Körper.
Allein die 5-Elemente-Ernährung in Kombination mit dem Wissen um meinen Stoffwechseltyp hat mich vollständig überzeugt.
2006
machte ich die Ausbildung zur 5-Elemente-Ernährungsberatung nach Barbara Temelie bei Christiane Seifert und Gabriele Klinger
2007
Stoffwechseltypen-Seminar nach Metabolic Typing mit Dr. Karin Stalzer und Christina Szalai (jetzt Christina Schnitzler)
Das Kochen habe ich mir selbst beigebracht. Kochen bedeutet für mich Entspannung, Kontemplation und die Verbindung mit den „Lebens“-mitteln zu spüren.