Yoga-Bowl Nr. 21

Auch der 2. Tag des Yoga-Wochenendes im Juli war sehr heiß und es bot sich an, saftig-erfrischende Sommergemüse mit Lebensmitteln aus dem Feuerelement zu kombinieren, um die Organe – Herz und Dünndarm – im Feuerelement zu unterstützen. Gemüse gibt es gerade mehr als genug zur Auswahl, aber Paprika und Tomaten sind zu anderen Jahreszeiten nicht so … Weiterlesen Yoga-Bowl Nr. 21

Yoga-Bowl Nr. 20

Wir befinden uns gerade noch im Feuerelement, jetzt beginnt dann der Übergang zum Erdelement, und diese Woche habe ich richtig gespürt, was es heißt, wenn die Feuerenergie das Yin des Herzens angreift. Durch Hitze, (durchaus positiven) Stress und richtig viel Arbeit wurde ich im Laufe der Woche immer überdrehter, schlief zunehmend schlechter und ertappte mich zum … Weiterlesen Yoga-Bowl Nr. 20

Yoga-Bowl Nr. 10

Ein ganz typisches Sommergemüse sind Landgurken, aus der Region sind sie meistens wirklich nur im Juli erhältlich. Ich liebe sie gefüllt mit Hackfleisch. Für meine Yogis musste natürlich eine vegetarische, besser eine vegane Variante her. Also startete ich einen Versuch mit einer Füllung, die sich aus Buchweizenbulgur und gekochten Maronen zusammensetzte. Gefüllte Landgurken mit Petersilienkartoffeln … Weiterlesen Yoga-Bowl Nr. 10

Buchweizenbulgur-Salat mit Mozzarella

Müde und erschöpft, aber hungrig nach einem anstrengenden Arbeitstag hat mich dieser Salat mit Buchweizengrütze – als schnelle und gesunde Alternative zu gekochtem Essen – gerettet. An einem lauen Sommerabend sind die erfrischenden und Yin-aufbauenden Zutaten wie Buchweizen, Cocktailtomaten, Gemüsemais, Salat und Mozzarella gerade recht. Buchweizenbulgur ist ein wunderbarer, glutenfreier Ersatz für Bulgur aus Weizen … Weiterlesen Buchweizenbulgur-Salat mit Mozzarella

Brokkoli-Blumenkohl-Salat

Salate aus gekochtem Gemüse sind nicht nur die beste Möglichkeit im Sommer und/oder bei Hitze im Körper das Yin zu stärken, sondern sie sind auch ideal zum Mitnehmen. Die 5-Elemente-Lehre empfiehlt nicht viel Rohkost zu essen aus dem Grund, weil der Körper zu viel Verdauungsenergie benötigt, um die Ligninstruktur von Gemüse aufzuspalten. Ist das Gemüse … Weiterlesen Brokkoli-Blumenkohl-Salat

Das Feuerelement – überschäumende Lebensfreude

In der 5-Elemente-Lehre gibt es, wie der Name schon sagt, 5 Elemente und deshalb auch 5 Jahreszeiten. Neben Frühling, Sommer, Herbst und Winter empfanden die Weisen in China vor über 2000 Jahren den Spätsommer als weitere Jahreszeit, weil er eine andere Qualität hat als der Frühsommer. Die TCM entstand übrigens im Raum Peking, wo das … Weiterlesen Das Feuerelement – überschäumende Lebensfreude

Geschmacksexplosion mit Spargel

Aus der 5-Elemente-Lehre heraus erklärt es sich von selbst, dass möglichst regionale und saisonale Lebensmittel gegessen werden. Wenn ich das nicht tue, bin ich nicht mehr mit dem Zyklus der Elemente im Einklang. Und jetzt ist die Saison für Spargel und Erdbeeren. Nie würde ich an Weihnachten Erdbeeren essen. Wenn sie hier in der Region reif sind, sind sie ein … Weiterlesen Geschmacksexplosion mit Spargel