Frühstück ohne Einschränkung

Brot mit Belag oder Müsli mit rohem Obst und Milchprodukten wirken laut der 5-Elemente-Lehre abkühlend und können den Organismus verschleimen. Gekochtes Getreide mit Obstkompott und Nüssen ist empfehlenswerter, weil das wärmend wirkt. Viele haben allerdings das Problem, dass sie von Getreide mit Obst nicht lange satt sind. Und Linsen mit Gemüse am Morgen ist für … Weiterlesen Frühstück ohne Einschränkung

Yoga-Bowl Nr. 30

Es ist Winter und bei Kälte und Nässe sind das Organpaar Nieren und Blase aufgerufen den Körper in seiner Funktion zu unterstützen. Dem Element Wasser sind u.a alle Hülsenfrüchte zugeordnet und mit ihrem direkten Bezug zu den Wasserorganen Nieren und Blase stärken sie diese vorzüglich. Bohnen weisen diese nierenförmige Kontur auf, so dass der Zusammenhang … Weiterlesen Yoga-Bowl Nr. 30

Winterliches Apfelbrot

Es ist Advent und die Gerüche auf den Weihnachtsmärkten nach Zimt, Glühwein,  Apfelküchlein usw. sind allzu verführerisch. Leider lässt meistens die Qualität der Angebote zu wünschen übrig. Und selber backen macht sowieso mehr Spaß! Im Winter, wenn das große Yin herrscht, stärken wir in der 5-Elemente-Ernährung die Yangkraft zusätzlich durch wärmende Gewürze wie Zimt, Nelken, … Weiterlesen Winterliches Apfelbrot

Yoga-Bowl Nr. 15

Der Sonntag war noch kälter als der Samstag und so musste wieder etwas aus dem Backofen her. Ich wollte schon längst mal für die Yogis den 3-Schichten-Auflauf aus dem 5-Elemente-Kochbuch von Barbara Temelie machen, im Prinzip eine abgewandelte Lasagne ohne Nudeln. In diesem Rezept wird Weißkraut auf eine Art und Weise verwendet, dass man es … Weiterlesen Yoga-Bowl Nr. 15

Wirsing mit Räuchertofu

„Bei meiner Mutter hat der immer grauslich geschmeckt!“ war der Kommentar meines Liebsten. Er ist kohl- und lauchgeschädigt durch seine Kindheit, aber meine 5-Elemente-Küche hat ihn überzeugt, dass auch Wirsing wunderbar mild und zart-würzig schmecken kann und dank des herzhaften Räuchertofu hat auch das Fehlen von Fleisch oder Speck kein Mangelgefühl verursacht. Dieses Gericht ist … Weiterlesen Wirsing mit Räuchertofu

Yoga-Bowl Nr. 13

Im November bekommen die angehenden Yogalehrer(innen) immer mein absolutes Lieblingsgericht: Rotkraut mit Linsenmus und Kürbis aus dem Backofen. Diesmal gab es einen Salat aus rohem, geraspeltem Sellerie dazu, mit den Beilagen variiere ich von Mal zu Mal. November ohne Rotkraut ist für mich kein richtiger November. Allein die Farbe macht gute Laune, vom Geschmackserlebnis gar … Weiterlesen Yoga-Bowl Nr. 13

Rouladen mit Polenta und Kohlrabi-Möhren-Gemüse

Dies ist ein Rezept vom Blog „musikgeschmack„. Ich wollte schon längst mal eines seiner Rezepte ausprobieren, denn er beschreibt seine Kreationen unglaublich inspirierend. Und ich wurde nicht enttäuscht: diese Rouladen waren die zartesten, leckersten und geschmackintensivsten, die ich je gegessen habe. Die Soße war einfach eine Sensation, allein die Soße nur mit Polenta hätte mich … Weiterlesen Rouladen mit Polenta und Kohlrabi-Möhren-Gemüse

Wirsing-Rote-Bete-Auflauf

Noch befinden wir uns in der Jahreszeit, in welcher es in früheren Zeiten noch kein neues Gemüse gab und man froh war, wenn ausreichend  Lagergemüse aus dem Keller verfügbar war. Dazu gehörte Kohl, Möhren, Beten, Kartoffeln, Zwiebeln, Kürbis, Sellerie, etc. und beim Obst Äpfel. Früher waren die Bauern froh, wenn sie in dieser Jahreszeit nicht hungern mussten. … Weiterlesen Wirsing-Rote-Bete-Auflauf