Yoga-Bowl Nr. 31

Januar, also tiefster Winter: Wasserelement, Funktionskreis Nieren und Blase wollen gestärkt und unterstützt werden. Hierfür eignen sich Hülsenfrüchte, Wurzelgemüse und Kohlgewächse. An diesem Yoga-Wochenende gab es ein Berglinsengemüse mit Kartoffel-Pastinakenpuree, dazu Brokkoli mit Zucchini und einen Rotkrautsalat mit Datteln und Apfelstreifen. In der 5-Elemente-Küche werden Gemüse und vor allem Kohlgewächse nicht roh gegessen. Das würde … Weiterlesen Yoga-Bowl Nr. 31

Knusprige Haferkekse

Beim Wandern ist es genauso wie im Urlaub: es ist schwierig beim Einkehren etwas zu bekommen, was den Vorstellungen von gesund, lecker und weizenfrei entspricht! Deshalb ist es meistens besser, man hat etwas dabei. So entstanden diese wirklich feinen, leckeren und knusprigen Haferkekse, die wir gerne auf unsere Wandertouren mitnehmen. Übrigens sind sie auch vegan. … Weiterlesen Knusprige Haferkekse

Frühstück ohne Einschränkung

Brot mit Belag oder Müsli mit rohem Obst und Milchprodukten wirken laut der 5-Elemente-Lehre abkühlend und können den Organismus verschleimen. Gekochtes Getreide mit Obstkompott und Nüssen ist empfehlenswerter, weil das wärmend wirkt. Viele haben allerdings das Problem, dass sie von Getreide mit Obst nicht lange satt sind. Und Linsen mit Gemüse am Morgen ist für … Weiterlesen Frühstück ohne Einschränkung

Heilig Abend vegan

An Heilig Abend vergangenen Jahres sind mein Mann und ich bereits in Richtung fleischfrei gegangen, siehe mein Beitrag Nussbraten statt Würstchen. Dieses Jahr gingen wir einen Schritt weiter: nicht nur fleischlos, sondern vegan! Das was man von Kindheit an kennt, steckt so tief in den Menschen fest, dass sie anscheinend nur stückchenweise loslassen können, vor … Weiterlesen Heilig Abend vegan

Schnelle 5-Elemente-Küche

Kochen muss nicht immer aufwändig und zeitintensiv sein, auch mit schnellen Gerichten kann man leckere und gesunde Ergebnisse erzielen. Dieses superschnelle Gericht ist nicht nur lecker, es macht rundum zufrieden, dadurch dass ausgewogen Fett, Eiweiß und Kohlenhydrate aus pflanzlichen Zutaten zusammengestellt werden. Zudem ist es vegan. Ganze Champignons mit Gurkengemüse und Polenta Vorbereitung: Schmorgurken schälen … Weiterlesen Schnelle 5-Elemente-Küche

Brot ohne Reue

Heute habe ich mal wieder mein Lieblings-Glutenfreies-Brot gebacken. Zudem, dass es recht unkompliziert zum Backen ist, schmeckt es lecker mild-nussig und widerspricht allen Vorurteilen gegenüber glutenfreiem Brot: es ist außen knusprig, innen weich und kernig. Es hält sich gut mehrere Tage und wird auch nicht trockener als es „normales“ Brot tut. Für insgesamt 500 g … Weiterlesen Brot ohne Reue

Yoga-Bowl Nr. 26

Immer wieder stelle ich fest, dass man die Küchen der Welt einfach mischen kann und wunderbare Geschmackszusammenstellungen erlebt. Italienisch mit indisch mit chinesisch: kein Problem. Wobei ich beim Würzen immer dezent bleibe, die Gewürze sollen den Eigengeschmack der Gemüsesorten nicht übertönen, finde ich. Zur Yoga-Ausbildung am letzten Wochende des März gab es ein indisches Tomatencurry, … Weiterlesen Yoga-Bowl Nr. 26

Yoga-Bowl Nr. 20

Wir befinden uns gerade noch im Feuerelement, jetzt beginnt dann der Übergang zum Erdelement, und diese Woche habe ich richtig gespürt, was es heißt, wenn die Feuerenergie das Yin des Herzens angreift. Durch Hitze, (durchaus positiven) Stress und richtig viel Arbeit wurde ich im Laufe der Woche immer überdrehter, schlief zunehmend schlechter und ertappte mich zum … Weiterlesen Yoga-Bowl Nr. 20

Glutenfreie Backexperimente: Gelungen!

Glutenfreie Brote schmecken nicht und sind weder locker noch fluffig? Das ist definitiv nicht wahr! Auch ich bin mit Brot aufgewachsen und natürlich schmeckt es auch mir, aber die Erfahrung hat gezeigt, dass (mir) Brot nicht gut tut. Deshalb experimentiere ich seit einiger Zeit mit glutenfreien Teigen herum. Die Ergebnisse werden immer besser. Meine glutenfreien … Weiterlesen Glutenfreie Backexperimente: Gelungen!