Yoga-Bowl Nr. 29

Kochen ist zu jeder Jahreszeit eine Freude! Zum Glück war es nicht mehr ganz so heiß an diesem Wochenende  und ich konnte etwas Warmes, nicht nur Salate machen. Tomaten, Paprika, Kichererbsen, Rucola wirken kühlend auf den Organismus und aus diesen Zutaten habe ich das Juli-Yogamenü zsammengestellt. Zu einer Polentapizza mit Tomaten und Parmesan gab es … Weiterlesen Yoga-Bowl Nr. 29

Yoga-Bowl Nr. 20

Wir befinden uns gerade noch im Feuerelement, jetzt beginnt dann der Übergang zum Erdelement, und diese Woche habe ich richtig gespürt, was es heißt, wenn die Feuerenergie das Yin des Herzens angreift. Durch Hitze, (durchaus positiven) Stress und richtig viel Arbeit wurde ich im Laufe der Woche immer überdrehter, schlief zunehmend schlechter und ertappte mich zum … Weiterlesen Yoga-Bowl Nr. 20

Yoga-Bowl Nr. 18

Hummus, diesen Mus aus Kichererbsen und Sesampaste kennt man mittlerweile. Hummus in Kombination mit Avocados ist eine Variante, die ich am heutigen Yogasamstag ausprobieren wollte. Mein Plan waren Süßkartoffelsticks aus dem Backofen und mir fiel erst nicht ein, was dazu passen könnte. Dann stieß ich auf diesen Avocado-Hummus, ursprünglich mit Granatapfelkernen gedacht, aber ich wandelte … Weiterlesen Yoga-Bowl Nr. 18

Das Feuerelement – überschäumende Lebensfreude

In der 5-Elemente-Lehre gibt es, wie der Name schon sagt, 5 Elemente und deshalb auch 5 Jahreszeiten. Neben Frühling, Sommer, Herbst und Winter empfanden die Weisen in China vor über 2000 Jahren den Spätsommer als weitere Jahreszeit, weil er eine andere Qualität hat als der Frühsommer. Die TCM entstand übrigens im Raum Peking, wo das … Weiterlesen Das Feuerelement – überschäumende Lebensfreude

Der Weg der Mitte

Die 5-Elemente-Lehre basiert auf der Ernährungslehre der Traditionellen Chinesischen Medizin und das Bild der 5 Elemente Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser besagt im Prinzip nichts anderes, als dass der Mensch sich auf dem Weg der Mitte bewegen sollte. Du bist überglücklich, total frustriert, sauwütend? Dann bist du nicht auf dem Weg der Mitte. Mit … Weiterlesen Der Weg der Mitte