Selleriesalat mit Ananas

Sellerie ist so eine Sache: er ist eher nicht so beliebt, aber supergesund, im Prinzip gehört er zu den Superfoods. Aufgrund von unzähligen Inhaltsstoffen wie vielen Ballaststoffen, Vitamin K, Vitamin B 6, Pantothensäure sowie Kalium und Kalzium, den Vitaminen C, B1 und B2, Phosphor, Natrium, Eisen und Magnesium ist der Sellerie eine uralte Heilpflanze, die in der Naturheilkunde schon vor Tausenden von Jahren insbesondere bei rheumatischen Beschwerden oder … Weiterlesen Selleriesalat mit Ananas

Yoga-Bowl Nr. 14

Eigentlich befinden wir uns laut dem chinesischen Kalender schon im Holzelement oder dem Übergang zu diesem. Außerdem ist Fastenzeit und dementsprechend leicht und zurückhaltend ist die 5-Elemente-Küche in dieser Zeit. Aber der Wetterbericht hat sibirische Kälte angekündigt und selbst hier im Südwesten ist es seit Tagen kalt. Deshalb beschloss ich nochmal ein richtiges Wintergericht zu … Weiterlesen Yoga-Bowl Nr. 14

Nährendes Vorfrühlingsmenü

In den Übergangstagen zwischen den Elementen ist es wichtig, die Mitte (Organpaar Milz/Magen) im Sinne der TCM zu nähren. Für diesen Yoga-Samstag Mitte Februar, also in der Wechselzeit zwischen Wasser- (Winter) und Holzelement (Frühling) habe ich mich für ein Menü entschieden, welches das Milz-Qi nährt und gleichzeitig die Säfte, also das Yin fördert: Kokosreis mit Linsenmus, grüne … Weiterlesen Nährendes Vorfrühlingsmenü