Risottovariationen mit Kürbis

Risottorezepte werden gerne und oft gepostet, kein Wunder: Risotto ist einfach, schmeckt lecker, es gibt viele Varianten mit verschiedenem Gemüse oder Pilzen und es ist vegetarisch und glutenfrei. Im Herbst bietet sich Kürbis wunderbar an. Diese Variante ist mit frischen Birnen. Obst im gekochten Essen bringt immer einen fruchtigen Aspekt, das hier besonders gut mit … Weiterlesen Risottovariationen mit Kürbis

Würzige Spinat-Polentapizza

Am heutigen Samstag hatte ich richtig Lust auf Kohlenhydrate. Ich hatte mich für Polenta entschieden und beschloss sie mit Spinat und Schafskäse zu belegen. Eine glutenfreie Pizza sozusagen, lecker und trotzdem gesund. Die Polenta harmonisiert die Mitte und der Spinat regeneriert das Yin. Eine ideale Abendmahlzeit also, um zur Ruhe zu kommen. Durch einen ausgewogenen Einsatz … Weiterlesen Würzige Spinat-Polentapizza

Buchweizenpfannkuchen – garantiert glutenfrei

Eines der leckersten Gerichte, an die man sich aus der Kindheit erinnert sind Pfannkuchen. Nun werden die ja üblicherweise aus Mehl gemacht, aber Weizenmehl wird mittlerweile von vielen Menschen abgelehnt, von mir übrigens auch. Trotzdem muss man nicht auf Pfannkuchen verzichten. Du kannst Dinkelmehl nehmen, aber auch Dinkel ist nicht glutenfrei. Ich habe festgestellt, dass es … Weiterlesen Buchweizenpfannkuchen – garantiert glutenfrei

Nährendes Vorfrühlingsmenü

In den Übergangstagen zwischen den Elementen ist es wichtig, die Mitte (Organpaar Milz/Magen) im Sinne der TCM zu nähren. Für diesen Yoga-Samstag Mitte Februar, also in der Wechselzeit zwischen Wasser- (Winter) und Holzelement (Frühling) habe ich mich für ein Menü entschieden, welches das Milz-Qi nährt und gleichzeitig die Säfte, also das Yin fördert: Kokosreis mit Linsenmus, grüne … Weiterlesen Nährendes Vorfrühlingsmenü