Yoga-Bowl Nr. 13

Im November bekommen die angehenden Yogalehrer(innen) immer mein absolutes Lieblingsgericht: Rotkraut mit Linsenmus und Kürbis aus dem Backofen. Diesmal gab es einen Salat aus rohem, geraspeltem Sellerie dazu, mit den Beilagen variiere ich von Mal zu Mal. November ohne Rotkraut ist für mich kein richtiger November. Allein die Farbe macht gute Laune, vom Geschmackserlebnis gar … Weiterlesen Yoga-Bowl Nr. 13

Yoga-Bowl Nr. 12

Am 2. Tag des September-Yoga-Wochenendes wollte ich unbedingt etwas mit Maronen machen. Da kam mir ein Rezept aus einem aus dem Urlaub mitgebrachten Kochbuchs (ich komme aus keinem Urlaub und von keiner Reise ohne ein Kochbuch oder neue Rezepte zurück!!) mit Linsen in Kombination mit Maronen gerade recht. So genial einfache Gerichte, die solche Begeisterung … Weiterlesen Yoga-Bowl Nr. 12

Erfrischender Linsensalat

Linsen sind eine optimale Proteinquelle für Vegetarier und mit der richtigen Zubereitung können sie unglaublich lecker schmecken. Wichtig ist, Linsen immer mit etwas erfrischend Säuerlichem zu kombinieren, wie z. B. ein milder Essig, Tomaten, Reisessig oder wie hier Kapernäpfel als kulinarischer Clou. Linsen gehören wie alle Hülsenfrüchte ins Wasserelement und wirken stärkend auf den Funktionskreis … Weiterlesen Erfrischender Linsensalat

Nährendes Vorfrühlingsmenü

In den Übergangstagen zwischen den Elementen ist es wichtig, die Mitte (Organpaar Milz/Magen) im Sinne der TCM zu nähren. Für diesen Yoga-Samstag Mitte Februar, also in der Wechselzeit zwischen Wasser- (Winter) und Holzelement (Frühling) habe ich mich für ein Menü entschieden, welches das Milz-Qi nährt und gleichzeitig die Säfte, also das Yin fördert: Kokosreis mit Linsenmus, grüne … Weiterlesen Nährendes Vorfrühlingsmenü