Yoga-Bowl Nr. 13

Im November bekommen die angehenden Yogalehrer(innen) immer mein absolutes Lieblingsgericht: Rotkraut mit Linsenmus und Kürbis aus dem Backofen. Diesmal gab es einen Salat aus rohem, geraspeltem Sellerie dazu, mit den Beilagen variiere ich von Mal zu Mal. November ohne Rotkraut ist für mich kein richtiger November. Allein die Farbe macht gute Laune, vom Geschmackserlebnis gar … Weiterlesen Yoga-Bowl Nr. 13

Die 3K-Suppe – wärmend, nährend und köstlich

Die 3 K: Kürbis, Kartoffel und Karotte sind die klassischen Vertreter des Erdelements. Sie nähren, harmonisieren und bringen den Organismus in die Mitte. Mit den richtigen Gewürzen ist diese Suppe nicht nur genial einfach zu machen, sondern auch unglaublich fein. Gemüse verstoffwechseln im Körper basisch. Kürbis-Kartoffel-Karotten-Suppe Zutaten für 3-4 Portionen: Olivenöl 1 Schalotte, geschält und klein … Weiterlesen Die 3K-Suppe – wärmend, nährend und köstlich

Rouladen mit Polenta und Kohlrabi-Möhren-Gemüse

Dies ist ein Rezept vom Blog „musikgeschmack„. Ich wollte schon längst mal eines seiner Rezepte ausprobieren, denn er beschreibt seine Kreationen unglaublich inspirierend. Und ich wurde nicht enttäuscht: diese Rouladen waren die zartesten, leckersten und geschmackintensivsten, die ich je gegessen habe. Die Soße war einfach eine Sensation, allein die Soße nur mit Polenta hätte mich … Weiterlesen Rouladen mit Polenta und Kohlrabi-Möhren-Gemüse

Yoga-Bowl Nr. 11

September: die Läden und Märkte quellen über von Kürbissen, Pilzen, Bohnen, Äpfeln, und so weiter, da lacht das Herz der Köchin und sie kann sich beinahe nicht entscheiden, welche der leckeren Gerichte für diese gesegnete Jahreszeit gekocht werden wollen. Letztendlich entschied ich mich für ein Kürbis-Pilz-Ragout mit Bohnen, dazu Basmatireis und einem Fenchel-Apfel-Salat mit Datteln … Weiterlesen Yoga-Bowl Nr. 11

Das Metallelement: Sortieren, loslassen, genießen

Anfang September beginnt laut der TCM der Herbst und geht bis Ende Oktober. Es herrscht das Metallelement, welches eine ganz andere Energie mit sich bringt als Sommer und Spätsommer und entspricht dem Lebensalter des Menschen von ca. 55 bis 75 Jahren. Richtig alt ist man erst ab 75 nach der Traditionellen Chinesischen Medizin. Es ist … Weiterlesen Das Metallelement: Sortieren, loslassen, genießen