Yoga-Bowl Nr. 17

Am Sonntag des 3. Märzwochenendes gab es Linsen-Joghurt-Bratlinge, Frühlingsgemüse in Orangensoße und Rote-Bete-Quinoa-Salat. Ich bin selber immer wieder überwältigt davon, wie lecker gesundes Essen sein kann! Hier war kein Krümel mehr übrig. Hatte ich etwa zu wenig gemacht? Linsen-Joghurt-Bratlinge Olivenöl 1 Zwiebel, klein gehackt 1/2 Knoblauchzehe, klein gehackt Pfeffer 1/2 TL Kreuzkümmel, gem. 1/2 TL … Weiterlesen Yoga-Bowl Nr. 17

Yoga-Bowl Nr. 16

Kann man italienisch und indisch kombinieren? Ja, man kann! Ich wollte mal wieder eine Polenta machen mit italienischen Kräutern gewürzt und mit Pecorino überbacken. Und dazu ein indisches Gemüsegericht mit Kichererbsen und Spinat. Es hat fantastisch harmoniert. Ich muss dazusagen, dass ich nie wirklich scharf würze, schon gar nicht für die Yogis, sie wollen ja … Weiterlesen Yoga-Bowl Nr. 16

Yoga-Bowl Nr. 14

Eigentlich befinden wir uns laut dem chinesischen Kalender schon im Holzelement oder dem Übergang zu diesem. Außerdem ist Fastenzeit und dementsprechend leicht und zurückhaltend ist die 5-Elemente-Küche in dieser Zeit. Aber der Wetterbericht hat sibirische Kälte angekündigt und selbst hier im Südwesten ist es seit Tagen kalt. Deshalb beschloss ich nochmal ein richtiges Wintergericht zu … Weiterlesen Yoga-Bowl Nr. 14

Sobanudeln mit Gemüse und pochiertem Ei

Wer sagt die 5-Elemente-Küche sei zu kompliziert und nicht alltagstauglich, hat sich nicht wirklich mit ihr auseinandergesetzt. Klar, es wird im Kreis gekocht und einfache Gerichte wie Nudeln sind nicht erwünscht. Das stimmt so nicht ganz; wichtig für den guten Geschmack und den stimulierenden Effekt auf den Stoffwechsel ist, dass von jedem der Geschmäcker süß-mild, … Weiterlesen Sobanudeln mit Gemüse und pochiertem Ei

Wirsing-Rouladen mit Ziegenkäse überbacken

Ich hatte ja nun einen halben Kopf Wirsing von gestern übrig! Was daraus machen, ohne dass es zu ähnlich schmeckt? Wer möchte denn 2 Tage hintereinander das Gleiche essen? Ich hatte noch Champignons und einen gelben Paprika im Gemüsefach des Kühlschranks, außerdem eine Packung Ziegenkäse-Scheiben. Immer auf Vorrat habe ich Basmatireis. Wer daraus nichts Leckeres … Weiterlesen Wirsing-Rouladen mit Ziegenkäse überbacken

Wirsing mit Räuchertofu

„Bei meiner Mutter hat der immer grauslich geschmeckt!“ war der Kommentar meines Liebsten. Er ist kohl- und lauchgeschädigt durch seine Kindheit, aber meine 5-Elemente-Küche hat ihn überzeugt, dass auch Wirsing wunderbar mild und zart-würzig schmecken kann und dank des herzhaften Räuchertofu hat auch das Fehlen von Fleisch oder Speck kein Mangelgefühl verursacht. Dieses Gericht ist … Weiterlesen Wirsing mit Räuchertofu

Mandel-Erdmandel-Muffins

Zum ersten Advent ein Gruß aus der 5-Elemente-Backstube an meine werten Leserinnen und Leser mit gesunden und zuckerfreien Muffins aus gemahlenen Mandeln und Erdmandeln. Erdmandelmehl habe ich kürzlich zum ersten Mal gekauft und bin begeistert, weil es sich wunderbar zum Backen eignet, es ist von Natur aus leicht süß und knuspert ein bisschen beim Reinbeißen … Weiterlesen Mandel-Erdmandel-Muffins

Yoga-Bowl Nr. 6

In letzter Zeit lese ich immer wieder von Bowls: Vegane Bowl, vegetarische Bowl, Weihnachts-Bowl, etc. Soweit ich das verstehe, werden verschiedene kleine in sich vollständige Beilagengerichte in einer Schüssel dekorativ angerichtet und serviert. So gesehen habe ich die Bowl schon längst erfunden, nämlich seit ich für die Yogalehrerausbildung in Offenburg den Mittagstisch koche, nur hatte ich … Weiterlesen Yoga-Bowl Nr. 6

Fasten: Trend oder gesund?

Im Moment liest man überall über das Fasten. Wie gesund es sei und welche Effekte es auf den Körper hat. Die verschiedenen Formen des Fastens wie Heilfasten nach Buchinger oder intermittierendem Fasten werden beschrieben und jeder kann sich aussuchen, welche Form ihm am besten zusagt. Das Fasten ist aus allen Religionen als Mittel zur spirituellen Einkehr … Weiterlesen Fasten: Trend oder gesund?