Saftiger Rhabarber-Quarkkuchen

Ab und zu holen mein Mann und ich von einem alternativen Markstand mit Obst und Quarkcreme gefüllte Urgetreideteilchen zum Samstagvormittags-Kaffee. Diese Teilchen sind komplett zuckerfrei, mit ein wenig Honig gesüßt und wie gesagt aus Emmervollkornmehl gebacken. Es gibt welche mit Kirschen gefüllt, mit Apfel und Walnüssen, es gab auch schon Johannisbeer oder Quitte. Letzten Samstag … Weiterlesen Saftiger Rhabarber-Quarkkuchen

Yoga-Bowl Nr. 28

Morgens um halb 9 in Offenburg. Dieser Moment, wenn die Einkäufe am Bio-Gemüsestand erledigt sind, ich alle Zutaten für meinen Kochplan beisammen habe und dann noch ein paar Minuten Zeit sind, um mit meinem Mann (ja, wir haben es getan, seit letzten November sind mein Liebster und ich verheiratet!) einen Kaffee zu trinken, bevor die … Weiterlesen Yoga-Bowl Nr. 28

Yoga-Bowl Nr. 27

Süßkartoffelpuree mit marinierten Champignons und Möhren aus dem Backofen, dazu ein Weiße-Bohnen-Ziegenjoghurt-Hummus mit Avocado und ein Apfel-Kohlrabi-Carpaccio mit Kresse und und gerösteten Kürbiskernen. Hmmmh… Eigentlich habe ich ihn schon längst erbracht: nämlich den Beweis, dass gesundes Essen superlecker sein kann! Und auch noch ganz einfach zu machen. Süßkartoffelpuree Kleingehackte rote Zwiebeln und klein gehackten frischen … Weiterlesen Yoga-Bowl Nr. 27

Yoga-Bowl Nr. 26

Immer wieder stelle ich fest, dass man die Küchen der Welt einfach mischen kann und wunderbare Geschmackszusammenstellungen erlebt. Italienisch mit indisch mit chinesisch: kein Problem. Wobei ich beim Würzen immer dezent bleibe, die Gewürze sollen den Eigengeschmack der Gemüsesorten nicht übertönen, finde ich. Zur Yoga-Ausbildung am letzten Wochende des März gab es ein indisches Tomatencurry, … Weiterlesen Yoga-Bowl Nr. 26

Yoga-Bowl Nr. 25

Es ist schon eine Weile her, dass ich zuletzt für die Yogalehrerausbildung gekocht habe. Im Moment komme ich nicht zeitnah mit dem Dokumentieren meiner Kochaktivitäten hinterher. Es war der Sonntag Mitte Februar, an dem es gerade anfing wärmer zu werden. Erste Frühlingsgefühle tauchten auf und meine Intention ging Richtung Holz-Element. Ich wollte die Holzorgane Leber … Weiterlesen Yoga-Bowl Nr. 25

Yoga-Bowl Nr. 24

Quasi aus dem Stand ist es Frühling geworden: vor wenigen Tagen noch Winter und jetzt Mitte Februar am Nachmittag 15 Grad und strahlender Sonnenschein. Eigentlich wollte ich gerne nochmal Rotkraut machen, v. a. weil diese Yogagruppe bisher noch nicht in den Genuss kam, aber das passte jetzt einfach nicht mehr zum Klima. Etwas leicht Kühlendes, … Weiterlesen Yoga-Bowl Nr. 24

Gesunde Süßspeise

Süßes ist ungesund! Das stimmt nur bedingt und zudem führen extreme Geisteshaltungen zu extremen Reaktionen. Süßes in Maßen erfrischt das Yin im Organismus und macht uns zufrieden. Auch mit dieser süßen Mahlzeit bekommt der Körper wertvolle Nährstoffe und wärmende Energie durch die verwendeten Gewürze. Sicher kennt jeder dieses Gericht aus seiner Kindheit, aber auch hier … Weiterlesen Gesunde Süßspeise

Nussbraten statt Würstchen

Traditionell gabs bei uns an Heilig Abend immer Kartoffelsalat (der Ostpreussische mit Äpfeln, Eiern und sauren Gurken) und dazu Wienerle oder Saitenwürstle, wie der Schwabe sagt. Bei meinem Liebsten war das noch deftiger: im Badischen gibt es zum (badischen) Kartoffelsalat „Schiefili“, also Schäufele, eine Art gepökelte Schweineschulter. Wir hatten uns auf den ostpreussischen Kartoffelsalat geeinigt, … Weiterlesen Nussbraten statt Würstchen