Yoga-Bowl Nr. 31

Januar, also tiefster Winter: Wasserelement, Funktionskreis Nieren und Blase wollen gestärkt und unterstützt werden. Hierfür eignen sich Hülsenfrüchte, Wurzelgemüse und Kohlgewächse. An diesem Yoga-Wochenende gab es ein Berglinsengemüse mit Kartoffel-Pastinakenpuree, dazu Brokkoli mit Zucchini und einen Rotkrautsalat mit Datteln und Apfelstreifen. In der 5-Elemente-Küche werden Gemüse und vor allem Kohlgewächse nicht roh gegessen. Das würde … Weiterlesen Yoga-Bowl Nr. 31

Yoga-Bowl Nr. 30

Es ist Winter und bei Kälte und Nässe sind das Organpaar Nieren und Blase aufgerufen den Körper in seiner Funktion zu unterstützen. Dem Element Wasser sind u.a alle Hülsenfrüchte zugeordnet und mit ihrem direkten Bezug zu den Wasserorganen Nieren und Blase stärken sie diese vorzüglich. Bohnen weisen diese nierenförmige Kontur auf, so dass der Zusammenhang … Weiterlesen Yoga-Bowl Nr. 30

Yoga-Bowl Nr. 29

Kochen ist zu jeder Jahreszeit eine Freude! Zum Glück war es nicht mehr ganz so heiß an diesem Wochenende  und ich konnte etwas Warmes, nicht nur Salate machen. Tomaten, Paprika, Kichererbsen, Rucola wirken kühlend auf den Organismus und aus diesen Zutaten habe ich das Juli-Yogamenü zsammengestellt. Zu einer Polentapizza mit Tomaten und Parmesan gab es … Weiterlesen Yoga-Bowl Nr. 29

Yoga-Bowl Nr. 28

Morgens um halb 9 in Offenburg. Dieser Moment, wenn die Einkäufe am Bio-Gemüsestand erledigt sind, ich alle Zutaten für meinen Kochplan beisammen habe und dann noch ein paar Minuten Zeit sind, um mit meinem Mann (ja, wir haben es getan, seit letzten November sind mein Liebster und ich verheiratet!) einen Kaffee zu trinken, bevor die … Weiterlesen Yoga-Bowl Nr. 28

Yoga-Bowl Nr. 27

Süßkartoffelpuree mit marinierten Champignons und Möhren aus dem Backofen, dazu ein Weiße-Bohnen-Ziegenjoghurt-Hummus mit Avocado und ein Apfel-Kohlrabi-Carpaccio mit Kresse und und gerösteten Kürbiskernen. Hmmmh… Eigentlich habe ich ihn schon längst erbracht: nämlich den Beweis, dass gesundes Essen superlecker sein kann! Und auch noch ganz einfach zu machen. Süßkartoffelpuree Kleingehackte rote Zwiebeln und klein gehackten frischen … Weiterlesen Yoga-Bowl Nr. 27

Yoga-Bowl Nr. 26

Immer wieder stelle ich fest, dass man die Küchen der Welt einfach mischen kann und wunderbare Geschmackszusammenstellungen erlebt. Italienisch mit indisch mit chinesisch: kein Problem. Wobei ich beim Würzen immer dezent bleibe, die Gewürze sollen den Eigengeschmack der Gemüsesorten nicht übertönen, finde ich. Zur Yoga-Ausbildung am letzten Wochende des März gab es ein indisches Tomatencurry, … Weiterlesen Yoga-Bowl Nr. 26

Yoga-Bowl Nr. 25

Es ist schon eine Weile her, dass ich zuletzt für die Yogalehrerausbildung gekocht habe. Im Moment komme ich nicht zeitnah mit dem Dokumentieren meiner Kochaktivitäten hinterher. Es war der Sonntag Mitte Februar, an dem es gerade anfing wärmer zu werden. Erste Frühlingsgefühle tauchten auf und meine Intention ging Richtung Holz-Element. Ich wollte die Holzorgane Leber … Weiterlesen Yoga-Bowl Nr. 25

Yoga-Bowl Nr. 24

Quasi aus dem Stand ist es Frühling geworden: vor wenigen Tagen noch Winter und jetzt Mitte Februar am Nachmittag 15 Grad und strahlender Sonnenschein. Eigentlich wollte ich gerne nochmal Rotkraut machen, v. a. weil diese Yogagruppe bisher noch nicht in den Genuss kam, aber das passte jetzt einfach nicht mehr zum Klima. Etwas leicht Kühlendes, … Weiterlesen Yoga-Bowl Nr. 24

Yoga-Bowl Nr. 23

Wurzelgemüse aus dem Backofen kann man gar nicht oft genug machen. Durch das Backen im Ofen intensivieren sich die Geschmäcker aller Gemüsesorten und das Gericht hinterlässt ein zufriedenes Bauchgefühl. Das ist wichtig, denn Essen soll Leib und Seele nähren, ohne zu belasten. Am 2. Tag des Oktober-Yoga-Wochenendes habe ich Rote Bete, Möhren und Fenchel mit … Weiterlesen Yoga-Bowl Nr. 23

Yoga-Bowl Nr. 22

Dieser Herbst fühlt sich bislang nicht so sehr wie ein Herbst an. Wir hatten heute 23 Grad hier im Südwesten und ich habe meine kurzen Hosen wieder hervorgeholt. Trotzdem ist Herbst, die Morgen sind kühl und feucht und man muss sich vor Erkältung schützen. Dem Metallelement werden Lunge und Dickdarm zugeordnet und diese sollten zu … Weiterlesen Yoga-Bowl Nr. 22