Yoga-Bowl Nr. 31

Januar, also tiefster Winter: Wasserelement, Funktionskreis Nieren und Blase wollen gestärkt und unterstützt werden. Hierfür eignen sich Hülsenfrüchte, Wurzelgemüse und Kohlgewächse. An diesem Yoga-Wochenende gab es ein Berglinsengemüse mit Kartoffel-Pastinakenpuree, dazu Brokkoli mit Zucchini und einen Rotkrautsalat mit Datteln und Apfelstreifen. In der 5-Elemente-Küche werden Gemüse und vor allem Kohlgewächse nicht roh gegessen. Das würde … Weiterlesen Yoga-Bowl Nr. 31

Heilig Abend vegan

An Heilig Abend vergangenen Jahres sind mein Mann und ich bereits in Richtung fleischfrei gegangen, siehe mein Beitrag Nussbraten statt Würstchen. Dieses Jahr gingen wir einen Schritt weiter: nicht nur fleischlos, sondern vegan! Das was man von Kindheit an kennt, steckt so tief in den Menschen fest, dass sie anscheinend nur stückchenweise loslassen können, vor … Weiterlesen Heilig Abend vegan

Yoga-Bowl Nr. 25

Es ist schon eine Weile her, dass ich zuletzt für die Yogalehrerausbildung gekocht habe. Im Moment komme ich nicht zeitnah mit dem Dokumentieren meiner Kochaktivitäten hinterher. Es war der Sonntag Mitte Februar, an dem es gerade anfing wärmer zu werden. Erste Frühlingsgefühle tauchten auf und meine Intention ging Richtung Holz-Element. Ich wollte die Holzorgane Leber … Weiterlesen Yoga-Bowl Nr. 25

Yoga-Bowl Nr. 24

Quasi aus dem Stand ist es Frühling geworden: vor wenigen Tagen noch Winter und jetzt Mitte Februar am Nachmittag 15 Grad und strahlender Sonnenschein. Eigentlich wollte ich gerne nochmal Rotkraut machen, v. a. weil diese Yogagruppe bisher noch nicht in den Genuss kam, aber das passte jetzt einfach nicht mehr zum Klima. Etwas leicht Kühlendes, … Weiterlesen Yoga-Bowl Nr. 24

Yoga-Bowl Nr. 23

Wurzelgemüse aus dem Backofen kann man gar nicht oft genug machen. Durch das Backen im Ofen intensivieren sich die Geschmäcker aller Gemüsesorten und das Gericht hinterlässt ein zufriedenes Bauchgefühl. Das ist wichtig, denn Essen soll Leib und Seele nähren, ohne zu belasten. Am 2. Tag des Oktober-Yoga-Wochenendes habe ich Rote Bete, Möhren und Fenchel mit … Weiterlesen Yoga-Bowl Nr. 23

Selleriesalat mit Ananas

Sellerie ist so eine Sache: er ist eher nicht so beliebt, aber supergesund, im Prinzip gehört er zu den Superfoods. Aufgrund von unzähligen Inhaltsstoffen wie vielen Ballaststoffen, Vitamin K, Vitamin B 6, Pantothensäure sowie Kalium und Kalzium, den Vitaminen C, B1 und B2, Phosphor, Natrium, Eisen und Magnesium ist der Sellerie eine uralte Heilpflanze, die in der Naturheilkunde schon vor Tausenden von Jahren insbesondere bei rheumatischen Beschwerden oder … Weiterlesen Selleriesalat mit Ananas

Möhren-Hirsotto mit gebratenem Blumenkohl und Kabeljau

Fastenzeit, Holzelement: der Frühling lauert an allen Ecken, die Krokusse sprießen und Ostern steht vor der Tür. Nach einem langen Spaziergang in lauer, regennasser Luft stand meinem Liebsten und mir der Sinn nach einem stärkenden Mahl. Hier ein Beispiel für eine Küche, die Leber und Verdauungsorgane schont und trotzdem sehr fein schmeckt und Leib und … Weiterlesen Möhren-Hirsotto mit gebratenem Blumenkohl und Kabeljau

Yoga-Bowl Nr. 13

Im November bekommen die angehenden Yogalehrer(innen) immer mein absolutes Lieblingsgericht: Rotkraut mit Linsenmus und Kürbis aus dem Backofen. Diesmal gab es einen Salat aus rohem, geraspeltem Sellerie dazu, mit den Beilagen variiere ich von Mal zu Mal. November ohne Rotkraut ist für mich kein richtiger November. Allein die Farbe macht gute Laune, vom Geschmackserlebnis gar … Weiterlesen Yoga-Bowl Nr. 13

Yoga-Bowl Nr. 12

Am 2. Tag des September-Yoga-Wochenendes wollte ich unbedingt etwas mit Maronen machen. Da kam mir ein Rezept aus einem aus dem Urlaub mitgebrachten Kochbuchs (ich komme aus keinem Urlaub und von keiner Reise ohne ein Kochbuch oder neue Rezepte zurück!!) mit Linsen in Kombination mit Maronen gerade recht. So genial einfache Gerichte, die solche Begeisterung … Weiterlesen Yoga-Bowl Nr. 12

Yoga-Bowl Nr. 11

September: die Läden und Märkte quellen über von Kürbissen, Pilzen, Bohnen, Äpfeln, und so weiter, da lacht das Herz der Köchin und sie kann sich beinahe nicht entscheiden, welche der leckeren Gerichte für diese gesegnete Jahreszeit gekocht werden wollen. Letztendlich entschied ich mich für ein Kürbis-Pilz-Ragout mit Bohnen, dazu Basmatireis und einem Fenchel-Apfel-Salat mit Datteln … Weiterlesen Yoga-Bowl Nr. 11