Fermentiertes Buchweizenbrot

Es ist eine lange Zeit vergangen seit meinem letzten Beitrag. Die Ereignisse und die Veränderungen in unserer Gesellschaft haben mich sehr beschäftigt, so dass ich mich nicht in der Lage sah, neue Beiträge zu produzieren. Außerdem musste ich das Kochen für die Yogagruppen einstellen. Trotzdem habe ich mich natürlich weiterhin mit meinem Lieblingsthema, dem Kochen … Weiterlesen Fermentiertes Buchweizenbrot

Knusprige Haferkekse

Beim Wandern ist es genauso wie im Urlaub: es ist schwierig beim Einkehren etwas zu bekommen, was den Vorstellungen von gesund, lecker und weizenfrei entspricht! Deshalb ist es meistens besser, man hat etwas dabei. So entstanden diese wirklich feinen, leckeren und knusprigen Haferkekse, die wir gerne auf unsere Wandertouren mitnehmen. Übrigens sind sie auch vegan. … Weiterlesen Knusprige Haferkekse

Winterliches Apfelbrot

Es ist Advent und die Gerüche auf den Weihnachtsmärkten nach Zimt, Glühwein,  Apfelküchlein usw. sind allzu verführerisch. Leider lässt meistens die Qualität der Angebote zu wünschen übrig. Und selber backen macht sowieso mehr Spaß! Im Winter, wenn das große Yin herrscht, stärken wir in der 5-Elemente-Ernährung die Yangkraft zusätzlich durch wärmende Gewürze wie Zimt, Nelken, … Weiterlesen Winterliches Apfelbrot

Brot ohne Reue

Heute habe ich mal wieder mein Lieblings-Glutenfreies-Brot gebacken. Zudem, dass es recht unkompliziert zum Backen ist, schmeckt es lecker mild-nussig und widerspricht allen Vorurteilen gegenüber glutenfreiem Brot: es ist außen knusprig, innen weich und kernig. Es hält sich gut mehrere Tage und wird auch nicht trockener als es „normales“ Brot tut. Für insgesamt 500 g … Weiterlesen Brot ohne Reue

Saftiger Rhabarber-Quarkkuchen

Ab und zu holen mein Mann und ich von einem alternativen Markstand mit Obst und Quarkcreme gefüllte Urgetreideteilchen zum Samstagvormittags-Kaffee. Diese Teilchen sind komplett zuckerfrei, mit ein wenig Honig gesüßt und wie gesagt aus Emmervollkornmehl gebacken. Es gibt welche mit Kirschen gefüllt, mit Apfel und Walnüssen, es gab auch schon Johannisbeer oder Quitte. Letzten Samstag … Weiterlesen Saftiger Rhabarber-Quarkkuchen

Das optimale Brot

Nun habe ich meine Versuche mit glutenhaltigem Urgetreide abgeschlossen. Es gibt eine schlechte und eine gute Nachricht! Die Schlechte ist, dass mein Liebster und ich langfristig glutenhaltiges Getreide nicht vertragen; die Gute ist, dass ich zu glutenfreiem Backen zurückgekehrt bin und meine Backergebnisse optimiert habe. Woran es auch immer liegt, am Gluten, am ATI, an … Weiterlesen Das optimale Brot

Urdinkelbrötchen

In meinem vorletzten Beitrag habe ich über meine Erfahrungen mit Getreide berichtet. Mittlerweile geht der Versuch mit selbst gebackenem Brot aus Urgetreide über einen Monat und ich kann über keine negativen Effekte auf unsere Befindlichkeit berichten. Angefangen habe ich mit einer Mischung aus 50/50 hellem und Vollkorn-Urdinkelmehl und das Brot mit selbst erstelltem Sauerteig, Vorteig, … Weiterlesen Urdinkelbrötchen

Glutenfreie Backexperimente: Gelungen!

Glutenfreie Brote schmecken nicht und sind weder locker noch fluffig? Das ist definitiv nicht wahr! Auch ich bin mit Brot aufgewachsen und natürlich schmeckt es auch mir, aber die Erfahrung hat gezeigt, dass (mir) Brot nicht gut tut. Deshalb experimentiere ich seit einiger Zeit mit glutenfreien Teigen herum. Die Ergebnisse werden immer besser. Meine glutenfreien … Weiterlesen Glutenfreie Backexperimente: Gelungen!

Mandel-Erdmandel-Muffins

Zum ersten Advent ein Gruß aus der 5-Elemente-Backstube an meine werten Leserinnen und Leser mit gesunden und zuckerfreien Muffins aus gemahlenen Mandeln und Erdmandeln. Erdmandelmehl habe ich kürzlich zum ersten Mal gekauft und bin begeistert, weil es sich wunderbar zum Backen eignet, es ist von Natur aus leicht süß und knuspert ein bisschen beim Reinbeißen … Weiterlesen Mandel-Erdmandel-Muffins

Buchweizen-Hafer-Brötchen

Brot und Brötchen sind einfach etwas Leckeres und wenn bestimmte Dinge beachtet werden, können sie auch bekömmlich sein. Weizenfrei, hefefrei, im besten Falle glutenfrei und mit bekömmlichen Brotgewürzen wie Kümmel, Fenchel oder Anis und Koriander sind diese Brötchen sehr verträglich. Zutaten für ca. 12 Brötchen: 400 g Buchweizenmehl 150 g Kürbiskerne 200 g Sonnenblumenkerne 1 … Weiterlesen Buchweizen-Hafer-Brötchen