Fermentiertes Buchweizenbrot

2 Gedanken zu “Fermentiertes Buchweizenbrot”

    1. Liebe Claudia, beides geht: kaufen oder selber machen. Wir haben zur Zeit immer einen Sauerteigstarter stehen, den wir täglich mit Roggenvollkornmehl „füttern“. Die Masse ist relativ flüssig. Falls bei gekauftem Sauerteig weniger Flüssigkeit angegeben ist, würde ich nach Gefühl etwas mehr Sprudel nehmen. LG Ruth

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s