Kochen muss nicht immer aufwändig und zeitintensiv sein, auch mit schnellen Gerichten kann man leckere und gesunde Ergebnisse erzielen. Dieses superschnelle Gericht ist nicht nur lecker, es macht rundum zufrieden, dadurch dass ausgewogen Fett, Eiweiß und Kohlenhydrate aus pflanzlichen Zutaten zusammengestellt werden. Zudem ist es vegan.
Ganze Champignons mit Gurkengemüse und Polenta
Vorbereitung:
Schmorgurken schälen und in Stücke schneiden. Champignons putzen und die Stielenden abschneiden. Etwas Ingwer klein hacken und die Petersilie klein hacken.
Zubereitung:
In einem heißen Topf Kokosöl erhitzen und die Gurken darin andünsten, Pfeffer, getrockneten Dill, etwas Salz darüberstreuen und unterrühren. Einen Schuss Weißwein dazugeben. Etwas Paprikapulver darüberstreuen und ein wenig Reissirup hinein geben, bei geschlossenem Topfdeckel auf niedrigster Stufe schmoren lassen.
Viermal so viel Wasser wie Polenta in einen Topf geben. Das Wasser mit dem Ingwer, etwas Kardamom, etwas Salz, einem Schuss Zitronensaft und einer guten Prise Kurkuma aromatisieren. 1 TL Kokosöl dazu geben. Das Wasser zum Kochen bringen, wenn es siedet, die Polenta mit einem Schneebesen einrühren, den Herd ausschalten und mit einem Kochlöffel weiterrühren. Die Polenta ausquellen lassen, dabei noch etwas Olivenöl unterrühren.
In einer sehr heißen Pfanne Kokosöl erhitzen, die Champignons rundum gut anbraten. Mit Pfeffer und Kräutern der Provence würzen. Mit Tamari (glutenfreie Sojasoße) ablöschen und dann nochmal mit einem guten Schuss Weißwein ablöschen. Paprikapulver unterrühren. Dann köcheln lassen bis der ganze Weißwein verdampft ist.
Insgesamt dauert das 10 Minuten.
Die Hitze reduzieren und etwas Olivenöl über die Pilze geben, mit Pfeffer, wenig Salz abschmecken und richtig viel gehackte Petersilie über die Champignons streuen.
Trotz Reduzieren der Flüssigkeit, bleibt etwas Soße in der Pfanne, die total „Umami“ schmeckt, wenn man sie beim Anrichten über die Polenta gibt.