Ab und zu holen mein Mann und ich von einem alternativen Markstand mit Obst und Quarkcreme gefüllte Urgetreideteilchen zum Samstagvormittags-Kaffee. Diese Teilchen sind komplett zuckerfrei, mit ein wenig Honig gesüßt und wie gesagt aus Emmervollkornmehl gebacken. Es gibt welche mit Kirschen gefüllt, mit Apfel und Walnüssen, es gab auch schon Johannisbeer oder Quitte. Letzten Samstag nun hatten sie welche mit Rhabarber gefüllt! Die waren himmlisch!!! Ich beschloss sofort, dass ich einen Rhabarberkuchen backen muss. Glutenfrei natürlich. Und ich fand folgendes Rezept, was sich als superlecker und auch supereinfach zu machen herausstellte (vielen Dank an Johanna von „glutenfreierezeptwelt„):
Rhabarber-Quarkkuchen mit Mandelstreusel
Für den Boden und die Streusel
120 g glutenfreie Mehlmischung
50 g gemahlene Mandeln
50 g Vollkorn-Reismehl aus dem Bioladen
10 g Flohsamenschalen
50 g Rohrohrzucker
1 Prise Salz
1 Ei, Größe L
110 g weiche Butter
Für die Quarkfüllung
500 g Quark
150 g Joghurt
30 g Kartoffelstärke
70 g Rohrohrzucker
1/2 Vanilleschote oder Vanillepulver
1 Ei, Größe L
1 TL abgeriebene Zitronenschale
500 g Rhabarber
1 EL braunen Zucker
ZUBEREITUNG
Den Backofen auf 200°C vorheizen
Alle Zutaten in eine Rührschüssel geben und den Knethaken der Küchenmaschine oder mit den Händen zu einem glatten Teig kneten. 1/3 des Teiges für die Streusel beiseite legen. Den restlichen Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Springform geben und einen kleinen Rand formen.
Bei 200 °C 15 Minuten backen.
In der Zwischenzeit den Rhabarber waschen, die unteren Enden abschneiden und die Stangen in dünne Scheiben, ca. 0,5 cm dick, schneiden. Mit einem EL Rohrohrzucker vermischen und beiseite stellen.
Quarkfüllung
Die Vanilleschote der Länge nach aufschneiden, das Mark mit einem Messer herauskratzen und mit den restlichen Zutaten in eine Schüssel geben. Mit einer Küchenmaschine oder Handrührer zu einer glatten Creme vermischen.
Die Füllung auf den vorgebackenen Kuchenboden füllen, den Rhabarber auf der Creme verteilen, etwas in die Creme drücken und das letzte Drittel des Teiges zwischen den Fingern zu Streuseln formen und auf dem Rhabarber verteilen.
Bei 180° C 60 Minuten backen. Abkühlen lassen!
Kuchen mit Quark, Zucker und Butter sind im Sinne der 5-Elemente-Ernährung dem Erdelement zugeordnet und die Wirkung von kombinierten Erdkomponenten ist sehr befeuchtend, Zucker, Quark und Obst wirken zudem abkühlend. D.h. zu viel davon oder sehr häufig solche Dinge zu essen bremst langfristig den Stoffwechsel aus, man nimmt stetig zu und/oder bekommt die Symptome von zu feuchter und kühler Mitte.
Aber hin und wieder, passend zur warmen Jahreszeit kann solch ein fruchtiger Quarkkuchen einem trockenen und überhitzten Organismus auch gut tun.
Die Dosis macht das Gift. Paracelsus
Hallo,
der Kuchen sieht sehr lecker aus! Vielen Dank für das Rezept. Es würde mich freuen, wenn Du meiner Seite folgst.
Liebe Grüße Monika
https://www.amazon.de/handmade/MonikasBeautifulHome
https://www.etsy.com/de/shop/MonikasBeautifulHome
LikeLike
Liebe Monica,
danke dir für die Zeilen. Du machst wunderschöne Gestecke und Dekorationen.
Herzliche Grüße Ruth
LikeLike