Morgens um halb 9 in Offenburg. Dieser Moment, wenn die Einkäufe am Bio-Gemüsestand erledigt sind, ich alle Zutaten für meinen Kochplan beisammen habe und dann noch ein paar Minuten Zeit sind, um mit meinem Mann (ja, wir haben es getan, seit letzten November sind mein Liebster und ich verheiratet!) einen Kaffee zu trinken, bevor die große Schnippelschlacht los geht: das ist für mich einer der schönsten Momente überhaupt!
Im Sommer ist das natürlich noch angenehmer, man kann draußen sitzen, die Luft ist noch kühl, aber verspricht schon die kommende Wärme des Tages. Die Plätze im Café sind noch leer, die Mädels im Service noch in Startposition und entspannt. Das ist die Ruhe vor dem Sturm.
Die Einkäufe
Offenburg am Samstagmorgen
Kleine Sünden dürfen sein, ich halte mich an die 80-20-Regel
An diesem Yoga-Samstag gab es den genialen 3-Schichten-Auflauf, den nicht nur ich so gern esse, dazu ein Zucchini-Hirsotto mit Pinienkernen und ein grüner Salat mit Rucola und Radieschen.
Der Auflauf ist getreidefrei, denn er besteht aus einer Schicht gedünstetem Weißkohl oder Spitzkohl in diesem Fall, einer Ricotta-Ei-Mischung und der besten Tomatensoße der Welt. Eine Geschmacksexplosion!
Da das Wetter recht durchmischt und regnerisch werden sollte, habe ich eher thermisch trocknende Beilagen geplant, wie die Hirse. Zubereitet wie ein Risotto und mit viel Zucchini sättigt sie angenehm und die gerösteten Pinienkerne bringen Pepp.
Rucola und Radieschen regen die Organe im Feuer- und Metallelement an.