Süßkartoffelpuree mit marinierten Champignons und Möhren aus dem Backofen, dazu ein Weiße-Bohnen-Ziegenjoghurt-Hummus mit Avocado und ein Apfel-Kohlrabi-Carpaccio mit Kresse und und gerösteten Kürbiskernen. Hmmmh…
Eigentlich habe ich ihn schon längst erbracht: nämlich den Beweis, dass gesundes Essen superlecker sein kann! Und auch noch ganz einfach zu machen.
Süßkartoffelpuree
Kleingehackte rote Zwiebeln und klein gehackten frischen Ingwer in einer Mischung aus reichlich Kokosöl und Butter bei ganz sanfter Hitze und geschlossenem Topfdeckel ca. 1/2 Stunde weich garen.
Du schneidest die geschälten Süßkartoffeln in Stücke und und kochst sie in Salzwasser gar, das braucht nur 15 Min.
Das Kochwasser der Süßkartoffeln abgießen, den Topf wieder auf den noch warmen Herd stellen und die Süßkartoffeln zerstampfen, wenn das Restwasser verdampft ist. Die Zwiebel-Ingwer-Schmelze hinzufügen und mit verrühren. Mit Pfeffer, Salz und Kurkuma abschmecken und mit frisch gehackter Petersilie bestreuen.
Marinierte Möhren und Champignons aus dem Backofen
Champignons putzen und vierteln oder achteln. Möhren schälen und in unregelmäßige Stücke schneiden (Rollschnitt). In einer Marinade aus Olivenöl, Pfeffer, Salz, Zitronensaft, edelsüßem Paprikapulver, Kurkuma, Rosmarinzweigen und Thymianzweigen und etwas Reissirup oder Apfeldicksaft verschütteln (am besten in einer großen Schüssel mit Deckel). Eine Weile durchziehen lassen und dann auf einem Backblech verteilen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C ca. 40 Min. backen.
Hummus aus weißen Bohnen und Ziegenjoghurt
Weiße, gekochte Bohnen pürieren. Mit Pfeffer, Kreuzkümmel, etwas Chili oder Garam Masala, Salz und Zitronensaft würzen. Mit Ziegenjoghurt verrühren, Kurkuma darüber streuen und unterrühren, etwas Olivenöl mit einrühren bis die Konsistenz schön cremig ist. Ich hatte vom Vortag noch eine Avocado und habe diese mit püriert. Mit Pfeffer und Salz, Zitronensaft abschmecken und mit Minzeblättern garniert servieren.
Apfel-Kohlrabi-Carpaccio mit gerösteten Kürbiskernen und Kressse
Für die Marinade Dicksaft, Olivenöl, Senf, Salz, Reisessig (Genmai Su) und Kurkuma verrühren bis die Soße cremig wird.
Kürbiskerne in einer trockenen Pfanne rösten. Achtung aufpassen, sie springen hoch, wenn sie heiß werden. Immer gut bewegen, damit die Kerne nicht anbrennen.
Ausgestochene Äpfel und geschälten Kohlrabi in hauchdünne Scheiben schneiden oder hobeln. Dachziegelartig auf einer Platte oder Teller anrichten. Mit der Marinade beträufeln, diese dabei gut verteilen. Frisch geriebenen bunten Pfeffer darüber geben und gegebenenfalls noch etwas Salz. Dann alles mit den Kürbiskernen und der frischen Kresse bestreuen.