Süßes ist ungesund! Das stimmt nur bedingt und zudem führen extreme Geisteshaltungen zu extremen Reaktionen. Süßes in Maßen erfrischt das Yin im Organismus und macht uns zufrieden. Auch mit dieser süßen Mahlzeit bekommt der Körper wertvolle Nährstoffe und wärmende Energie durch die verwendeten Gewürze.
Sicher kennt jeder dieses Gericht aus seiner Kindheit, aber auch hier machen die Gewürze aus einem einfachen Kindergericht eine geschmacklich ausgewogene
5-Elemente-Mahlzeit. Statt Milch verwende ich Hafer- oder Reisdrink, denn ich bin der Meinung, dass Milch Kindern und Kälbern vorbehalten bleiben sollte.
Milchreis mit Kirschen
Zutaten für 4 Portionen (als Teil einer Hauptmahlzeit) oder für 6-7 Portionen Dessert:
- 1 Vanilleschote
- 0,75 l Hafer- oder Reisdrink
- 4-6 Kardamomkapseln, aufgedrückt
- 1 Prise Salz
- 1 Spritzer Zitronensaft
- etwas abgeriebene Zitronenschale und/oder 1 Prise Kakao
- 250 g Milchreis
- 1 EL Reissirup oder Agavendicksaft
- 1 Glas Sauerkirschen
- 1 EL Rohrohrzucker
- 2 TL Stärke
Die Vanilleschote längs aufschlitzen und die Vanille herauskratzen.
Den Haferdrink mit der Vanille, dem Kardamom, der Prise Salz, dem Zitronensaft und den Zitronenzesten oder Kakao aufkochen. Den Reis und den Sirup hineinrühren und alles bei kleiner Hitze 30 Minuten köcheln lassen, bis der Reis alle Flüssigkeit aufgesogen hat. Ab und zu umrühren. Falls der Reis zu trocken wird, noch etwas heiße Flüssigkeit dazugießen.
3 EL des Kirschsafts auffangen und mit der Stärke verrühren. Die Kirschen aufkochen. Etwas Sirup oder Rohrohrzucker hineingeben. Die aufgelöste Stärke hineinrühren.
Den Reis mit den heißen Kirschen anrichten und wer hat, kann noch geröstete Mandelstifte darübergeben. Ich hatte heute leider keine vorrätig.