Traditionell gabs bei uns an Heilig Abend immer Kartoffelsalat (der Ostpreussische mit Äpfeln, Eiern und sauren Gurken) und dazu Wienerle oder Saitenwürstle, wie der Schwabe sagt. Bei meinem Liebsten war das noch deftiger: im Badischen gibt es zum (badischen) Kartoffelsalat „Schiefili“, also Schäufele, eine Art gepökelte Schweineschulter. Wir hatten uns auf den ostpreussischen Kartoffelsalat geeinigt, der ist einfach nicht so alltäglich, aber das „Schiefili“ musste bisher immer sein.
Das sind alles traditionelle, deutsche Rezepte und nicht immer konform mit der
5-Elemente-Küche, in Hinsicht von zu viel Fleisch, verarbeiteten Produkten und Milchprodukten. Aber irgendwie tendiert der Mensch an emotionalen Festtagen zu Gerichten, die es in der Kindheit gab.
Dieses Jahr wollten wir beide den Heilig Abend vegetarisch gestalten, aus verschiedenen Gründen. Auch Fisch kam nicht in Frage. Und so ging diesmal ein vegetarischer Nussbraten mit dem ostpreussischen Kartoffelsalat einher und siehe da, sie passten wunderbar zusammen und der Braten war schön knusprig und herzhaft.
Mit dem Käse ist auch dieser Nussbraten kein wirkliches 5-Elemente-Rezept, aber es ist ja nur einmal im Jahr Weihnachten. Wer möchte, kann statt dem Käse Tofu oder Seitan nehmen, es kann allerdings sein, dass der Braten dann etwas bröckelt.
Festlicher Nussbraten
Zutaten für 1 Kastenform (6 Portionen):
- etwas Kokosöl
- 250 g gemischte Nüsse, fein gehackt
- 100 g Kerne (Kürbis-, Sonnenblumenkerne), fein gehackt
- 1 Zucchino, in kleine Stücke geschnitten
- 150 g milder Bergkäse, fein gerieben
- 3 Eier
- 2 Zwiebeln, fein gehackt
- 1 Bd. Dill, von den Stielen gestreift und fein gehackt
- Pfeffer, Muskatnuss, frisch gerieben
- Salz
- 200 g Tomaten, in kleine Stücke geschnitten
- etwas edelsüßes Paprikapulver
Die gehackten Nüsse und Kerne in einer Pfanne ohne Fett 5 Minuten rösten.
Den Backofen auf 180 °C vorheizen.
In einer heißen Pfanne mit etwas Kokosöl die Zwiebeln glasig dünsten, die Zucchini dazugeben und mitdünsten, vom Herd nehmen.
Eier, Käse, Nüsse und Kerne, die Zucchini-Zwiebel-Mischung und Dill in einer Schüssel vermischen. Mit Pfeffer, Muskatnuss und Salz würzen. Mit den fein gehackten Tomaten gut vermengen und das Paprikapulver unterrühren. In eine gefettete Kastenform füllen und bei 180 °C etwa 1 Stunde backen.
Ein Gedanke zu “Nussbraten statt Würstchen”