Dieser Herbst fühlt sich bislang nicht so sehr wie ein Herbst an. Wir hatten heute 23 Grad hier im Südwesten und ich habe meine kurzen Hosen wieder hervorgeholt. Trotzdem ist Herbst, die Morgen sind kühl und feucht und man muss sich vor Erkältung schützen. Dem Metallelement werden Lunge und Dickdarm zugeordnet und diese sollten zu der Jahreszeit vor allem geschützt werden.
Das macht die Natur uns leicht im Moment, die Gärten und Äcker quellen über von Kürbissen, Möhren, Äpfeln, Birnen und vielen anderen leckeren Gemüse- und Obstsorten und die Waldböden liegen voll mit Maronen. In Kombination mit viel frischem Ingwer und lecker kombiniert unterstützen diese Herbstgenüsse das Immunsystem.
Kürbispfanne mit Maronenreis und Möhren-Birnensalat
Für den Maronenreis den Vollkornreis mind. 8 Stunden einweichen, das Einweichwasser wegschütten, den Reis nochmal durchspülen und dann mit doppelt so viel (frischem) Wasser wie Reis aufsetzen. Pfeffer, Kardamom, Salz, etwas Zitronensaft und Kurkuma dazufügen, den Reis aufkochen und mind. 45 Minuten quellen lassen. Nach der Hälfte der Zeit die gekochten und geschälten Maronen unterheben. Am Schluss ein gutes Stück Butter unterheben. Mit viel frisch gehackten Kräutern wie Petersilie, Dill, etc. vermischen.
Kürbispfanne mit Pilzen
- Kokosöl
- 1 Rote Zwiebel, klein gehackt
- Butternut- und Hokkaido-Kürbis, in mundgerechte Stücke geschnitten, die Kerne auslöffeln (den Butternut schälen)
- Rote Paprika, geputzt und in Stücke geschnitten
- Austernpilze, geputzt und in Stücke geschnitten
- Frühlingszwiebeln, in kleine Ringe geschnitten
- frischer Ingwer, fein gehackt
- Kardamom, gemahlen
- Tamari
- etwas frischer Zitronensaft
- etwas heißes Wassser, Kurkuma
- Apfel- oder Agavendicksaft
- Zuckerschoten, geputzt
- Pfeffer
- Salz
- Reisessig oder Apfelessig
- Petersilie, fein gehackt
In einer heißen Pfanne das Kokosöl erhitzen, die Zwiebeln glasig anschwitzen. Dann die Kürbisstücke anbraten. Die Paprikastücke dazugeben und 2 – 3 Minuten weiterdünsten. Die Pilze dazugeben, weiterdünsten. Die Frühlingszwiebelringe und den Ingwer unterrühren. Mit Kardamom würzen. Mit Tamari ablöschen, etwas Zitronensaft darübergeben. Reichlich Kurkuma darübergeben, etwas heißes Wasser angießen und mit Apfeldicksaft leicht süßen. Die Zuckerschoten dazugeben und den Deckel auflegen
Ca. 15 Min. bei leichter Hitze garen, bis die Gemüse gar sind, sie können gern noch ein bisschen knackig bleiben.
Dann mit Pfeffer, Salz und Reisessig (Genmai Su) abschmecken. Mit gehackter Petersilie bestreut servieren.
Den Möhren-Birnen-Salat habe ich schon so oft gemacht, weil er soooo lecker ist. Das Rezept findest du hier.