Einfach, aber geschmacksintensiv, lange sättigend, aber nicht belastend, so sollte gutes Essen sein und genau das hat die Yoga-Bowl vom letzten Sonntag geboten. Linsen in Vollkornreis, aufgepeppt mit gerösteten Kokosraspeln, Rosinen, Kardamom und Kreuzkümmel bildeten die Beilage für ein aromatisches Auberginen-Tomaten-Gemüse und dazu gab es eine knackig-frische Möhren-Rohkost mit gerösteten Sonnenblumenkernen. Es ist immer wieder ein Phänomen, wie glücklich so ein einfaches, aber „echtes“ Essen machen kann! Eat real food!
Kokosreis mit Kardamom und Linsen
- Vollkornreis
- Kardamom gemahlen oder Kapseln
- Ingwer, frisch gerieben
- Vollrohrzucker
- Kokosöl
- Kokosraspel
- Rosinen
- Kreuzkümmel, gemahlen
- 1 Lorbeerblatt
- Salz
- Linsen (Berg- oder braune Linsen)
- Zitronensaft
Den Vollkornreis über Nacht oder 8 Stunden einweichen, das Einweichwasser wegschütten und den Reis abspülen.
Die Linsen waschen und mit einem Lorbeerblatt und 1 TL Kreuzkümmel lt. Packungsanweisung gar kochen. Überflüssiges Wasser abgießen.
Doppelt so viel Wasser wie Reis zum Kochen bringen; etwas Vollrohrzucker, reichlich Kardamom, Ingwer, Salz und den Reis ins heiße Wasser geben und in ca. 50 – 60 Min. auf niedrigster Stufe gar ziehen lassen.
In einer heißen Pfanne Kokosöl erhitzen. Die Kokosraspel und die Rosinen darin anrösten. Die Kokosraspel-Rosinen-Mischung unter den fertigen Reis mischen, etwas Salz dazugeben und die Linsen unterrühren. 1 TL frischen Zitronensaft darüber geben, vermischen und einige Minuten durchziehen lassen.
Das Auberginen-Tomaten-Gemüse wird durch getrocknete und frische Kräuter wie Thymian, Oregano, Kräuter der Provence, Petersilie, einem guten Schuss Rotwein und etwas Chili, Zucker und Zimt unglaublich aromatisch. Es empfiehlt sich frische Fleischtomaten und Dosentomaten zu mischen, um wässrige Tomaten zu vermeiden. Ich hatte etwas Staudensellerie mitgeschmort.
Der Möhrensalat war diesmal mit frischem Zitronensaft, Olivenöl und etwas Sauerrahm angemacht.