Kann man italienisch und indisch kombinieren? Ja, man kann! Ich wollte mal wieder eine Polenta machen mit italienischen Kräutern gewürzt und mit Pecorino überbacken. Und dazu ein indisches Gemüsegericht mit Kichererbsen und Spinat. Es hat fantastisch harmoniert. Ich muss dazusagen, dass ich nie wirklich scharf würze, schon gar nicht für die Yogis, sie wollen ja hinterher kein Feuer speien bei ihren Yogaübungen! Alle Gewürze in Maßen und in gewohnter 5-Elemente-Manier.
Das Rezept für die Polenta findest du hier und hier auf meinem Blog.
Für den Belag habe ich passierte Tomaten mit Olivenöl, mediterranen Kräutern, Pfeffer und Salz verrührt und alles mit Pecorino bestreut.
Im Backofen bei 200°C ca. 40 Min. überbacken.
Indisches Kicherbsengericht mit Auberginen, Möhren und Spinat
- 100 g Kichererbsen über Nacht eingeweicht
- 3 EL Ghee oder Kokosöl
- 450 g Auberginen, in Würfel geschnitten
- 2 Möhren, gewürfelt
- 1 TL Kreuzkümmelsamen
- 2 frische Chilis, entkernt und klein gehckt
- 1 TL frisch ger. Ingwer
- 1 TL gem. Koriander
- Salz
- 1 Dose stückige oder passierte Tomaten
- 1 Spritzer Zitronensaft
- 1 TL Kurkuma
- 300 g frischer Spinat, gewaschen, entstielt und kleingehackt
- 4 EL heißes Wasser
- 1 EL Butter
Das Einweichwasser wegschütten und die Kichererbsen in frischem Wasser 1 Stunde lang weich kochen. Danach das Kochwasser abschütten und abtropfen lassen.
Das Ghee oder Kokosöl in einem mittelgroßen Topf erhitzen und die Kreuzkümmelsamen, den Koriander, die Chilis und den Ingwer ins heiße Öl geben und für ca. 30 Sek. unter Rühren andünsten. Die Auberginenwürfel dazugeben und dünsten, bis sie angebräunt sind. Die Möhrenwürfel dazugeben, weiterdünsten. Mit Salz würzen. Etwas Zitronensaft dazugeben. Jetzt die Tomaten unterrühren, den Kurkuma und etwas heißes Wasser dazugeben.
Deckel drauf und ca. 10 Min. köcheln lassen.
Dann den Spinat dazugeben und unterrühren bis er eingefallen ist. Butter unterrühren, mit Pfeffer würzen und die Kichererbsen unterrühren, evtl nachsalzen. Alles nochmal erwärmen bis überschüssige Flüssigkeit verdunstet ist.
Das Rezept für den Selleriesalat kommt in meinem nächsten Beitrag.