Zum ersten Advent ein Gruß aus der 5-Elemente-Backstube an meine werten Leserinnen und Leser mit gesunden und zuckerfreien Muffins aus gemahlenen Mandeln und Erdmandeln.
Erdmandelmehl habe ich kürzlich zum ersten Mal gekauft und bin begeistert, weil es sich wunderbar zum Backen eignet, es ist von Natur aus leicht süß und knuspert ein bisschen beim Reinbeißen ins Gebäck. Es ist eine Neuentdeckung bei uns, kommt ursprünglich aus Afrika und wird auch in Südeuropa angebaut. Die Erdmandel ist keine Nuss, sondern ein Knollengewächs wie die Kartoffel, schmeckt aber mandelartig und leicht süß.
Inhaltsstoffe von Erdmandeln sind:
- 30% Kohlenhydrate (hoher Anteil an natürlichem Zucker)
- 25% Fett (hoher Anteil an ungesättigten Fettsäuren)
- 7% Eiweiß
- Mineralstoffe: Mangan, Eisen, Zink, Kupfer, Chrom, Phosphor, Magnesium
- Vitamine: E, C, H.
- Flavonoid Rutin (stärkt die Blutgefäße)
- hoher Gehalt an Linolsäure (Fettsäure)
Ja, und selbst diejenigen, die auf gesunde Ernährung achten, möchten im Advent mal etwas backen, das bringt einfach eine schöne Stimmung und einen wunderbaren Duft in die Wohnung. Es muss ja nicht zuckersüß und voll mit Weizenmehl sein. Das beweisen diese wirklich leckeren und auch fluffigen Muffins:
Zutaten:
- 3 große oder 4 kleine Eier
- 100 g gemahlene Mandeln
- 100 g Erdmandelmehl
- 8 Datteln, so gut es geht zerkleinert und püriert
- das ausgekratzte Mark einer Vanilleschote oder 2 Prisen echtes Vanillepulver
- 1 Prise Kardamom
- 1 Prise Salz
- 3 TL Weinsteinbackpulver
- evtl. 1 EL Buttermilch
- 1 TL fein abgeriebene Zitronenschale
- 125 g Butter, im Topf geschmolzen und leicht angebräunt
Den Backofen auf 175 °C vorheizen.
Zuerst die Eier vermixen. Dann alle anderen Zutaten in obiger Reihenfolge gut miteinander verrühren, den (etwas flüssigen) Teig in Muffinpapierchen füllen (diese nicht ganz voll machen, 2 EL genügen pro Papierchen) und auf ein Blech setzen.
Auf mittlerer Schiene ca. 20 – 25 Min. backen, bis die Muffins leicht gebräunt sind.