Die 3 K: Kürbis, Kartoffel und Karotte sind die klassischen Vertreter des Erdelements. Sie nähren, harmonisieren und bringen den Organismus in die Mitte. Mit den richtigen Gewürzen ist diese Suppe nicht nur genial einfach zu machen, sondern auch unglaublich fein. Gemüse verstoffwechseln im Körper basisch.
Kürbis-Kartoffel-Karotten-Suppe
Zutaten für 3-4 Portionen:
- Olivenöl
- 1 Schalotte, geschält und klein gehackt
- 1 kleiner Kürbis, gewaschen, entkernt und in Stücke geschnitten
- 2-3 Kartoffeln, geschält und in Stücke geschnitten
- 3-4 Karotten, geschält und in Stücke geschnitten
- etwas frischer Ingwer, klein gehackt
- Koriandersaat frisch gemahlen
- 1-2 Lorbeerblätter
- ca. 500 ml heiße Gemüsebrühe
- 1 Schuss Weißwein
- Petersilie gehackt
- 1 Prise edelsüßer Paprika und/oder Kurkuma
- 1 TL Apfeldicksaft
- Muskatnuss
- schwarzer Pfeffer
- Salz
- Saft einer halben Orange
Die Schalotte in heißem Öl glasig dünsten. Die Kürbis-, Kartoffel- und Karottenstücke dazugeben und eine Weile mitdünsten. Den Ingwer und die Koriandersaat hineinstreuen, das Lorbeerblatt hineingeben. Dann mit der heißen Gemüsebrühe auffüllen, 1 Schuss Weißwein hineingeben und 1 Prise Kurkuma unterrühren. Ca 25 Min. köcheln lassen.
Nachdem das Lorbeerblatt herausgefischt ist, die Suppe fein pürieren. Mit Apfeldicksaft (oder nochmal etwas Olivenöl zugeben, um im Zyklus zu bleiben), Muskatnuss, Pfeffer und Salz abschmecken. Den Saft einer halben Orange hineinrühren.
Die Suppe mit gerösteten Sonnenblumenkernen und frisch gehackter Petersilie garniert servieren.