Risottorezepte werden gerne und oft gepostet, kein Wunder: Risotto ist einfach, schmeckt lecker, es gibt viele Varianten mit verschiedenem Gemüse oder Pilzen und es ist vegetarisch und glutenfrei. Im Herbst bietet sich Kürbis wunderbar an. Diese Variante ist mit frischen Birnen. Obst im gekochten Essen bringt immer einen fruchtigen Aspekt, das hier besonders gut mit dem etwas mehligen Hokkaido-Kürbis harmoniert.
Zutaten für 4 Personen:
- Öl oder Butter
- 200 g Risottoreis
- 1-2 Zwiebeln oder Schalotten, klein gehackt
- 600 g Hokkaido-Kürbis, gewaschen, entkernt und in kleine Würfel geschnitten
- Pfeffer, Muskatnuss
- Salz
- 150 ml Weißwein
- 500 ml heiße Gemüsebrühe
- Edelsüßes Paprikapulver, etwas Kurkuma
- 1-2 Birnen, entkernt und in kleine Würfel geschnitten (evtl. mit Zitronensaft beträufeln, damit sie nicht braun werden)
- 125 g Parmesan, frisch gerieben
- Petersilie, fein gehackt
Nachdem das Gemüse gewaschen, geputzt und geschnitten ist, in einem heißen Topf Öl oder Butter erhitzen und die Zwiebeln darin glasig dünsten.
Den Risottoreis dazugeben und eine Weile mitdünsten, mit Pfeffer, Muskatnuss und Salz würzen. Mit einem guten Schuss Weißwein ablöschen. Die heiße Gemüsebrühe daran gießen, aufkochen lassen und umrühren, mit Paprikapulver und Kurkuma würzen. Die Kürbiswürfel hineingeben. Nun das Risotto 25 – 30 Min. bei kleiner Hitze und offenem Deckel köcheln lassen und immer wieder umrühren, falls Flüssigkeit fehlt, heißes Wasser nachgießen.
Wenn der Reis fast gar ist, die Birnenwürfel dazugeben und für ca. 5 Min. mitgaren. Die Hälfte des Parmesans in das Risotto einrühren, gerne auch noch etwas Butter unterrühren. Evtl. nochmal mit Muskatnuss und Salz nachwürzen.
Das Risotto mit dem übrigen Parmesan und gehackter Petersilie bestreut servieren.
Butternut-Kürbisrisotto mit Schafskäse
Das Rezept geht genauso wie das obige nur statt Hokkaido wird Butternut-Kürbis verwendet, der ist per se fruchtiger und weniger stärkehaltig wie der Hokkaido, deshalb ist Obst hier nicht unbedingt notwendig. Er sollte geschält werden, Hokkaido kann man ungeschält verarbeiten. Statt Parmesan wird am Ende der Garzeit zebröckelter Schafskäse untergemischt.