Eigentlich dachte ich, dass ich diesen Sonntag nichts mehr im Haus hatte, weil wir gestern keine Zeit mehr zum Einkaufen hatten. Am Morgen hatte ich auf dem Markt einige Zwetschgen und Sommeräpfel gekauft und zufällig einen Kürbis, weil der mich so angelacht hatte, aber den Haupteinkauf wollten wir abends erledigen und es wurde dann zu spät dafür.
Heute morgen sagte ich zu meinem Liebsten: „Ein Salat aus Reis und Kürbis ist doch ziemlich langweilig!“ Meinte er: „Nimm doch noch Äpfel dazu!“ Und schon formten sich in meinem Kopf Bild und Geschmack des Kürbis-Reissalats mit Äpfeln und Nüssen.
Kürbis schmeckt zugegebenermaßen immer etwas mehlig, damit dieses Erdige nicht zu sehr vorherrscht, kombiniere ich Kürbis immer mit etwas Saurem und Frischem. Saft von frischen Orangen macht sich gut in Kombination mit Kürbis, z. B. in einer Suppe oder hier in diesem Fall die frischen saftigen Äpfel. Ich liebe diese Sommeräpfel, die es immer nur im August gibt, weil sie nicht lagerfähig sind. Da heißt es genießen, solange sie da sind.
Zutaten für 3-4 Portionen:
- 1 kleiner Hokkaidokürbis
- 2 Sommeräpfel (Sorte Delbard)
- 1 kleine Dose Gemüsemais
- 1 Handvoll Haselnüsse
- 150 g Langkornreis (hier Basmati)
- 1 Prise Kardamom gemahlen
- Salz
Für das Dressing:
- 4-6 EL Olivenöl
- Pfeffer
- Salz
- Saft einer halben Zitrone
- 2 EL Apfelessig
- je 1 Prise Kurkuma und edelsüßer Paprika
- Thymianblättchen, frisch oder getrocknet
- 1 EL Agavendicksaft
Den Kürbis waschen, halbieren und die Kerne herauskratzen. Die 2 Hälften in den 200°C heißen Backofen auf einen Rost legen und ca 25 Min. backen.
In der Zwischenzeit den Reis mit etwas Kardamom und Salz garen.
Wenn der Kürbis gar ist, in der Restwärme des Backofens die Haselnüsse auf einem Backblech eine Weile rösten lassen.
Den Kürbis in Stücke schneiden. Mit Reis, Mais und in Stücke geschnittenen Äpfeln vermischen.
Für das Dressing die Zutaten nacheinander gut vermischen, über den Reissalat geben und alles gut miteinander vermengen. Am Schluss die gerösteten Haselnüsse unterheben.