In meine Rezepten verwende ich immer wieder Ume Su. Ich mache hier normalerweise keine Produktvorstellungen, schließlich bekomme ich ja nichts dafür. Aber vielleicht kennst du das noch nicht!
Ume Su ist eine Würzsoße, hergestellt aus japanischen Salzaprikosen (Umeboshi) und im Reformhaus erhältlich. Dafür werden die Aprikosen mit Meersalz in Fässern geschichtet, mit einem Starter zum Fermentieren gebracht und dann 2 Jahre gelagert.
Es gibt ganze Umeboshi in Gläsern, sie sind sehr teuer. Dann gibt es Ume als Paste, ist nicht mehr ganz so teuer und es gibt die Würzsoße Ume Su, das ist der Saft der Salz-Aprikosen. Ume schmeckt gleichzeitig salzig und säuerlich, der Geruch nach Aprikosen ist trotzdem unverkennbar. Am besten eignet sich Ume für Salatsoßen durch seinen salzig-säuerlichen Geschmack, eigentlich braucht man dann kein Salz mehr. Ume ist sehr basisch und enzymreich. Bitte nicht kochen, durchs Kochen werden Enzyme sofort vernichtet.
1/2 TL Ume-Paste mit lauwarmem Wasser verrührt und getrunken, kann bei Abgeschlagenheit neue Energie liefern und Reiseübelkeit lindern. Dieser Trank ist sozusagen das Redbull der 5-Elemente-Küche! Aber eben gesund, es liefert nicht Energie auf Kosten des Nieren-Yin, sondern löst gestaute Energie.
Ume Su bitte nicht pur essen, es kann die Mundschleimhaut reizen.
5 Gedanken zu “Geniale Würze: Japanische Salz-Aprikosen”