Müde und erschöpft, aber hungrig nach einem anstrengenden Arbeitstag hat mich dieser Salat mit Buchweizengrütze – als schnelle und gesunde Alternative zu gekochtem Essen – gerettet. An einem lauen Sommerabend sind die erfrischenden und Yin-aufbauenden Zutaten wie Buchweizen, Cocktailtomaten, Gemüsemais, Salat und Mozzarella gerade recht. Buchweizenbulgur ist ein wunderbarer, glutenfreier Ersatz für Bulgur aus Weizen und schmeckt nussiger und würziger als jener.
Zutaten für 1 Portion:
- 50 g Buchweizenbulgur
- 1 Pckch. Mozzarella
- 1 kl. Dose Gemüsemais
- einige Cocktailtomaten
- ein paar Salatblätter
Dressing:
- 3 EL Olivenöl
- Pfeffer gem.
- etwas Salz
- 1 EL milder Balsamico
- 1 Prise edelsüßer Paprika
- 1/2 TL Himbeerkonfitüre
Den Buchweizenbulgur mit 100 ml kochendem Wasser übergießen und mind. 10 Minuten quellen lassen. Alle Zutaten, nachdem sie gewaschen und/oder geschnitten sind vermischen und mit dem Dressing vermengen.
Man könnte hier auch Rucola, Kräuter wie Basilikum oder Oregano untermischen. Feta statt Mozzarella wäre die noch wüzigere Altenative. Dazu hätte ich mir noch Rosinen oder Cranberries in der Salatsoße vorstellen können, oder sie im Buchweizenbulgur mit dem heißen Wasser aufquellen lassen.
Hier gibts viele Abwandlungsmöglichkeiten, ich war heute abend so hungrig, dass ich nicht mehr lange herumexperimentiert habe, der Salat war so sehr köstlich.