Linsen sind eine optimale Proteinquelle für Vegetarier und mit der richtigen Zubereitung können sie unglaublich lecker schmecken. Wichtig ist, Linsen immer mit etwas erfrischend Säuerlichem zu kombinieren, wie z. B. ein milder Essig, Tomaten, Reisessig oder wie hier Kapernäpfel als kulinarischer Clou.
Linsen gehören wie alle Hülsenfrüchte ins Wasserelement und wirken stärkend auf den Funktionskreis Nieren/Blase.
Zutaten:
- braune Linsen
- etwas Ingwer, frisch gerieben
- Lorbeerblatt
- Staudensellerie
- rote Zwiebel
- Frühlingszwiebeln
- eingelegte Kapernäpfel
- Cocktailtomaten
- glatte Petersilie
Für das Dressing:
- Olivenöl
- Senf
- schwarzer Pfeffer
- Salz
- Balsamico-Essig
- etwas Kurkuma
Die Linsen mit kaltem Wasser spülen, zusammen mit dem Ingwer und dem Lorbeerblatt in Wasser aufkochen und ca. 1/2 Stunde köcheln bis sie gar sind. Überflüssiges Kochwasser wegschütten.
In der Zwischenzeit die rote Zwiebel schälen und in feine Streifen schneiden, die Frühlingszwiebeln putzen und in kleine Ringe schneiden. Sellerie putzen, waschen, evtl. leicht schälen und in Scheiben schneiden, die Blätter kann man klein gehackt mit verwenden. Tomaten waschen und halbieren, die Stiele der Kapernäpfel abschneiden und diese halbieren.
Für das Dressing Olivenöl, Senf, schwarzen Pfeffer, Salz, Balsamicoessig und Kurkuma gut verrühren.
Wenn die Linsen gar sind, die Zutaten miteinander vermischen und das Dressing darüber geben, alles gut vermengen. Die gehackte Petersilie untermischen.