Sauer macht lustig!

An diesem traumhaft schönen Maisonntag haben mein Liebster und ich einen Ausflug ins Kinzigtal im Schwarzwald unternommen und wunderbarerweise sind wir auf einen Bauernmarkt getroffen. Ich freue mich immer, wenn ich regionale Erzeuger unterstützen kann und vor allem, wenn ich welche finde, die besonders hochwertige Produkte herstellen. Die Tage ist mir der Obstessig ausgegangen und ich … Weiterlesen Sauer macht lustig!

Würzige Spinat-Polentapizza

Am heutigen Samstag hatte ich richtig Lust auf Kohlenhydrate. Ich hatte mich für Polenta entschieden und beschloss sie mit Spinat und Schafskäse zu belegen. Eine glutenfreie Pizza sozusagen, lecker und trotzdem gesund. Die Polenta harmonisiert die Mitte und der Spinat regeneriert das Yin. Eine ideale Abendmahlzeit also, um zur Ruhe zu kommen. Durch einen ausgewogenen Einsatz … Weiterlesen Würzige Spinat-Polentapizza

Yoga-Bowl Nr. 7

Der Sonntag diesen Mai-Yoga-Wochenendes sollte schwül und gewittrig werden. Etwas Trocknendes wie Hirse, dachte ich, wäre nicht schlecht und dazu etwas Erdendes. Immer willkommen, weil sehr aromatisch, ist Wurzelgemüse aus dem Backofen. Als erfrischendes Gegengewicht machte ich einen Kichererbsen-Joghurt-Dip. Das Hirserezept und der Dip sind auch aus dem Fünf Elemente Kochbuch von Barbara Temelie. Die Kombination … Weiterlesen Yoga-Bowl Nr. 7

Yoga-Bowl Nr. 6

In letzter Zeit lese ich immer wieder von Bowls: Vegane Bowl, vegetarische Bowl, Weihnachts-Bowl, etc. Soweit ich das verstehe, werden verschiedene kleine in sich vollständige Beilagengerichte in einer Schüssel dekorativ angerichtet und serviert. So gesehen habe ich die Bowl schon längst erfunden, nämlich seit ich für die Yogalehrerausbildung in Offenburg den Mittagstisch koche, nur hatte ich … Weiterlesen Yoga-Bowl Nr. 6

Das Feuerelement – überschäumende Lebensfreude

In der 5-Elemente-Lehre gibt es, wie der Name schon sagt, 5 Elemente und deshalb auch 5 Jahreszeiten. Neben Frühling, Sommer, Herbst und Winter empfanden die Weisen in China vor über 2000 Jahren den Spätsommer als weitere Jahreszeit, weil er eine andere Qualität hat als der Frühsommer. Die TCM entstand übrigens im Raum Peking, wo das … Weiterlesen Das Feuerelement – überschäumende Lebensfreude