Am Karfreitag essen alle Fisch, klar! Und wenn man, so wie ich, Fisch sehr mag, dann erst recht. Fisch ist im Element Wasser angesiedelt und wirkt stärkend auf den Funktionskreis Nieren/Blase. Das Organpaar Nieren/Blase sollte im Winter ganz besonders gestärkt werden, aber es schadet nicht, während des ganzen Jahres darauf zu achten, dass die Organe im Wasserelement nicht an Kälte leiden müssen. In den Nieren ist aus Sicht der TCM das „Vorgeburtliche Qi“ gespeichert.
Für den heutigen Karfreitag habe ich ein norddeutsches Fischgericht mit Rote Bete und einer Apfelsoße herausgesucht und an den Zyklus der 5 Elemente angepasst. Hat sehr lecker geschmeckt! Das einzige Problem, wenn es so gut schmeckt, ist leider, dass man zu viel davon isst. Ich habe danach einen Schnaps gebraucht. Leute, das ist gar nicht im Sinne der TCM, die sagt, man soll sich nur zu 80% satt essen!
Aber nun zum Rezept.
Rotbarschfilet mit Rote Bete und Apfel-Zwiebelsoße
Für das Rote-Bete-Gemüse:
- Frische Rote Bete
- 1 – 2 TL Vollrohrzucker
- Kümmel
- wenig Salz
- frischer Orangensaft
Für die Apfelsoße:
- Butter
- 1 oder 2 süße Äpfel
- 1 Zwiebel
- etwas Ingwer
- Salz
- Zitronensaft
- 1 EL Crème fraiche
- heißes Wasser
- 1 Prise Kurkuma
Für den Fisch:
- Fischfilet (Rotbarsch oder Kabeljau/Dorsch)
- etwas Pfeffer
- Salz
- Zitronensaft
- Dazu passen Petersilienkartoffeln
(Wer Low-Carb essen möchte lässt die Kartoffeln weg)
Vorbereitung:
Rote Bete schälen und mit der Küchenmaschine fein raspeln, mit Zucker, Kümmel, wenig Salz, einem guten Schuss Orangensaft würzen und 1/2 Stunde durchziehen lassen, bis die Rote Bete wässert.
Kartoffeln schälen und in kleine Stücke schneiden, Zwiebeln und Ingwer fein hacken, den Apfel entkernen und würfeln, Petersilie fein hacken.
Die Kartoffeln in Salzwasser gar kochen.
Für die Soße in einem heißen Topf Butter zerlassen, die Zwiebeln darin glasig dünsten, die Apfelwürfel dazugeben und mitdünsten, den klein gehackten Ingwer dazu geben. Mit etwas Pfeffer, Salz, Zitronensaft würzen, die Crème fraiche einrühren, heißes Wasser dazu geben, 1 Prise Kurkuma, alles gut durchrühren und dann bei kleiner Hitze offen köcheln lassen bis die Soße etwas eingedickt ist, das dauert 10 – 15 Min.
Währenddessen die Rote Bete aufkochen und ca. 10 Minuten köcheln lassen.
Die Fischfilets pfeffern, salzen und mit Zitronensaft beträufeln. In einer heißen Pfanne Butter zerlassen und die Filets von beiden Seiten je 3 Minuten lang kräftig anbraten.
Wenn die Kartoffeln gar sind, das Kochwasser bis auf einen kleinen Rest abschütten, etwas Butter zu den Kartoffeln geben und mit der gehackten Petersilie vermengen.
Mit einer Scheibe Orange servieren.
So was hatten wir heute auch 🙂
LikeLike
Ja, selbst gekochtes Essen aus frischen natürlichen Zutaten ist einfach lecker UND gesund!
Lg Ruth
LikeGefällt 1 Person
So ist es und so wird es auch immer sein 🙂
Frohe Ostern liebe Ruth
LikeLike