Kochen muss nicht kompliziert und zeitaufwändig sein, um ein gesundes und leckeres Mahl zu zaubern! Die 5-Elemente-Küche hat zu Unrecht den Ruf nicht alltagstauglich zu sein. Es gibt nichts Gutes, es sei denn man tut es!
Heute abend wollte ich etwas dem Holzelement entsprechend Leichtes und trotzdem alle Sinne Befriedigendes auf den Tisch bringen. Da ist Fisch immer die feinste Lösung, finde ich.
Seelachsfilet in Pak Choi-Erdnusssoße und Basmatireis
In einer heißen Pfanne Kokosfett, Sesamöl oder Erdnussöl erhitzen und klein gehackte Zwiebel darin glasig dünsten. Dann die klein geschnittenen weißen Teile des Pak Choi dazu geben und einige Minuten mitdünsten.
Danach die klein geschnittenen grünen Teile des Pak Choi dazugeben. Fein gehackten Ingwer und wenig Knoblauch dazugeben und wenige Minuten mitdünsten.
Knoblauch passt vom Geschmack her sehr gut zu Mangold, Spinat oder Pak Choi. Ich nehme in diesen Fällen immer nur sehr wenig davon, weil der Knoblauch eine sehr erhitzende Wirkung auf den Leber- und v. a. den Gallenblasenmeridian hat. Sind diese eh schon leicht angespannt, spürt man die Wirkung des Knoblauchs in der Nacht sehr unangenehm durch Schlafstörungen, Übelkeit und/oder Hitze in der Speiseröhre. Empfindliche sollten ihn ganz weg lassen.
Wer möchte kann etwas Chili im Metallelement dazu geben.
Etwas Salz dazu geben, mit einem Schuss Weißwein ablöschen und 1 gute Prise Kurkuma darüber streuen. Mit etwas heißem Wasser auffüllen und einen Esslöffel Erdnussmus einrühren.
Dann das Seelachsfilet salzen, pfeffern und mit reichlich Zitronensaft beträufeln. Den so gewürzten Fisch auf das Gemüse legen und den Deckel schließen. Einige Minuten ziehen lassen, bis der Fisch gar ist.
Dazu passt Basmatireis mit Kardamom.
Der benötigt übrigens 20 Minuten, exakt genauso lange wie das Gemüse mit dem Fisch um gar zu werden. 10 Minuten am Anfang zum Waschen und Schneiden des Gemüses, so hat man in 1/2 Stunde ein superleckeres vollwertiges Essen gekocht.
Eine TK-Pizza braucht im Backofen genau so lange und versaut dir nur das Qi des Transformationorgans Milz.