Zum Abend hin möchte das Yin im Körper gestärkt werden. Alles bewegt sich zwischen den Polaritäten von Yin und Yang, aber immer ist beides vorhanden, beides ist notwendig zum Leben. Morgens ist das Yang stärker, die Sonne geht auf, unsere Energie nimmt zu nach dem Aufwachen. Und mit einem wärmenden Frühstück unterstützen wir im besten Fall den Stoffwechsel.
Am Abend ist es empfehlenswert das Yin zu nähren, um besser zur Ruhe kommen zu können. Suppen sind die ideale Abendmahlzeit, weil sie viel Feuchtigkeit (Yin) enthalten und der Körper Flüssigkeit in dieser Form besser aufnehmen kann als wenn du einfach nur Wasser trinkst.
Gemüse in Verbindung mit Obst gekocht beruhigt und entspannt. Abends nicht scharf würzen, scharfe Gewürze „yangisieren“ und das wollen wir hier gerade nicht.
Pastinaken sind im Feuerelement angesiedelt, wirken erfrischend und befeuchtend auf den Funktionskreis Herz und Dünndarm. Äpfel, wenn sie süß sind, werden dem Erdelement zugeordnet, wenn sie eher sauer schmecken, dem Holzelement. Unsere hochgezüchteten Äpfel aus dem Supermarkt sind ja meistens süß. Äpfel wirken ebenfalls erfrischend und befeuchtend auf den Organismus.
Pastinaken-Apfel-Suppe
Röste Koriander-, Kreuzkümmel-, Fenchel- und Kardamomsamen in einer trockenen Pfanne an, bis sie anfangen zu duften. Dann die Samen in einem Mörser zerstoßen.
Kokosöl in der noch heißen Pfanne erhitzen und klein gehackte Zwiebeln dünsten bis sie glasig sind.
In einem Topf Wasser zum Kochen bringen, die geschälten und in Stücke geschnittenen Pastinaken hineingeben. Die gedünsteten Zwiebeln und die gemörserten Gewürze dazugeben.
Zwiebeln sind das einzige Lebensmittel, das durch Kochen oder Dünsten das Element wechselt, roh sind sie dem Metallelement, gedünstet dem Erdelement zugeordnet, weil sie dann süß schmecken
Dann klein gehackten Ingwer dazugeben. Salz oder Gemüsebrühe dazugeben. Einen guten Spritzer Zitronensaft dazugeben. Kurkuma dazugeben. Die Suppe mind. eine 3/4 Stunde bei geschlossenem Deckel köcheln lassen.
Die Suppe pürieren. Einen süßen Apfel, z. B. Elstar, reiben und in die Suppe geben. Mit Pfeffer und Salz abschmecken und mit gehacktem Koriandergrün oder Petersilie garniert servieren.