Hirse ist wunderbar für ein warmes Frühstück geeignet. Seit dem Mittelalter wird Hirse im mitteleuropäischen Raum angebaut und deshalb hat unser „Vorfahren-Qi“ wirklich nichts dagegen einzuwenden.
Hirse enthält vor allem Eisen, Silizium und Magnesium. Die Eisenaufnahme wird durch das Vitamin C im Apfel unterstützt und Silizium ist gut für deine Haare und Nägel.
Hirse immer mit heißem Wasser vor dem Verarbeiten spülen, damit wird evtl. daran klebender Staub abgespült und bitterer Geschmack vermieden.
Die Hirse mit der doppelten Menge Wasser, etwas frischem Ingwer oder Kardamom, einer Prise Salz, einem Spritzer Zitronensaft, einer Prise Kakao und etwas Butter aufkochen. Dann bei niedriger Hitze und geschlossenem Deckel ca. 20 Min. ausquellen lassen.
Dazu passt mit Zimt gedünsteter Apfel und in einer trockenen Pfanne geröstete Walnüsse.
Mein Tipp: Wenn du Kaffee trinken willst, tu das lieber ca. 2 Stunden später, denn Kaffee wiederum behindert die Aufnahme von Eisen.
3 Gedanken zu “Hirse mit Apfelkompott”